14 Tage Tansania: Kultur, Komfort und Küstenluft

calendar date 2

14 Tage

distance

4 Locations

slippers

8 Aktivitäten

car front

Transfers & Flüge

ab 4.085 €

exkl. Flug (pp)

ab 3.085 €

Moana
Tansania-Reisespezialistin

Kommentar von Deinem Buddy

„Wenn du Kultur suchst, aber keinen Overload willst – das ist deine Reise. Du schläfst gut, isst gut, bewegst dich gut. Und du kommst Menschen nahe, ohne dich aufzudrängen. Alles fühlt sich organisch an. Genau richtig.“

2 Wochen Tansania wirklich erleben

„14 Tage Tansania: Kultur, Komfort und Küstenluft“ ist deine Auszeit mit Tiefe. Du reist nicht im Eiltempo durchs Land – sondern nimmst dir Zeit für das, was zählt: Begegnungen, Erlebnisse, Erholung. In Arusha entdeckst du das Leben zwischen Stadt und Maasai-Land. Im Manyara-Park erlebst du Safari ohne Hektik. In der Ngorongoro-Region lernst du das Farmleben kennen – bevor du in den Krater fährst, um wilde Tiere zu beobachten. Und auf Sansibar? Da kommt alles zur Ruhe. Du lebst am Wasser, isst gut, spürst den Wind und atmest durch.

Highlights

Deine empfohlene Reiseroute

Deine unvergessliche Reise beginnt in Windhoek, dem Tor zu Namibias Naturwundern. Von dort geht es weiter in die Kalahari mit ihren roten Dünen, zum spektakulären Fish River Canyon und zu den wilden Pferden bei Aus. Du erkundest die Küstenstadt Lüderitz und erlebst die Magie der Namib-Wüste mit den Dünen von Sossusvlei. In Swakopmund erwarten Dich Abenteuer und kolonialer Charme, im Damaraland faszinieren Wüstenelefanten und uralte Felsgravuren. Den krönenden Abschluss bildet eine Safari im Etosha-Nationalpark, bevor Du die Reise entspannt in Windhoek ausklingen lässt.

{ "zoom": 6, "locations": [ { "title": "Arusha", "description": "Ankommen, Stadt entdecken & Besuch im Maasai-Dorf.", "coordinates": [36.682995, -3.386925] }, { "title": "Lake Manyara Nationalpark", "description": "Safari mit Blick auf Flamingos & Sundowner am See.", "coordinates": [35.806944, -3.511111] }, { "title": "Ngorongoro Region", "description": "Kaffeeplantagen erkunden & Safari im Krater.", "coordinates": [35.4875, -3.161111] }, { "title": "Zanzibar – Nordwestküste", "description": "Erholung am Strand mit Aktivitäten & Schildkröten-Projekt.", "coordinates": [39.2817, -6.1500] }, { "title": "Stone Town", "description": "Spice Tour, Märkte, Freddie-Mercury-Museum & Shopping.", "coordinates": [39.1883, -6.1659] } ] }

Tag 1-3

Arusha – Ankommen & eintauchen

Kultur

Abenteuer

Nach deiner Ankunft in Dar es Salaam steigst du direkt um nach Arusha – die kleine, grüne Stadt im Norden Tansanias. Hier beginnt deine Reise ruhig: Ein erholsamer Nachmittag am Pool, ein Spaziergang durch den Garten deiner Lodge, gutes Essen unter freiem Himmel. Am zweiten Tag lernst du Arusha kennen – und das Leben, das dort pulsiert. Du bummelst über Märkte, entdeckst Werkstätten, sprichst mit Einheimischen. Am Nachmittag geht’s weiter ins Umland, in ein traditionelles Maasai-Dorf – authentisch und respektvoll. Am dritten Tag heißt es: Frühstück, Ausblick genießen, weiterreisen.

Tag 3-5

Lake Manyara – Safari & Sundowner

Natur

Abenteuer

Tiere

Die nächste Station ist ein ruhiges Camp mit Blick auf den See – eingebettet zwischen Bäumen und Felsen. Am vierten Tag geht’s in den Lake Manyara Nationalpark: Flamingos, Affen, Giraffen und mit Glück auch Löwen. Du fährst in deinem eigenen Safari-Jeep, mit einem erfahrenen Guide an deiner Seite. Am nächsten Tag ist frei – zum Lesen, Schwimmen, Ausruhen. Am Abend wartet ein Sundowner mit Blick über das Wasser auf dich. Der perfekte Moment, um innezuhalten.

Tag 5-7

Ngorongoro Region – Farmleben & Kraterblick

Natur

Abenteuer

Weiter geht’s ins Hochland. Du schläfst in einer Lodge auf einer alten Kaffeefarm – mit Blick über die Felder und hinunter ins Tal. Am sechsten Tag läufst du mit einem lokalen Guide durch die Plantagen, erfährst, wie Kaffee hier angebaut wird, und genießt ein Mittagessen mit Blick über das Rift Valley. Der siebte Tag ist Safari-Tag: Du fährst früh los zum Ngorongoro-Krater, dem tierreichsten Ort Ostafrikas. Zebras, Büffel, Antilopen und – mit Glück – auch Löwen oder Nashörner begleiten dich durch den Tag. Am Nachmittag kehrst du zurück zur Lodge und lässt den Tag entspannt ausklingen.

Tag 8-14

Sansibar – Zeit für dich, Zeit für Meer

Strand

Kultur

Ein kurzer Flug bringt dich auf die Insel Sansibar. Für die ersten Tage wohnst du in einem Resort an der Nordwestküste: weitläufig, stilvoll, mit vielen Möglichkeiten. Ob Golf, Tennis oder einfach der Blick aufs Meer – hier ist Entspannung angesagt. Am zehnten Tag besuchst du ein Schildkrötenprojekt an der Küste, bevor du tags darauf nach Stone Town weiterziehst. Die Altstadt ist ein kulturelles Kaleidoskop: Du übernachtest in einem Boutique-Hotel und hast zwei volle Tage für Erkundung, Märkte, Gewürze und Geschichte – vom Spice-Trail bis zum Freddie-Mercury-Museum. Am letzten Tag geht’s zurück zum Flughafen – mit einem Koffer voller Farben, Gerüche und Gespräche, die bleiben.

Details zu den Ausflügen

Inklusive

  • 13 Übernachtungen in charaktervollen Lodges und stilvollen Hotels

  • Frühstück täglich, viele Mittag- und Abendessen laut Programm

  • Alle Transfers & Inlandsflüge organisiert (inkl. Flughafen-Transfers)

  • Geführte Stadtbesichtigung in Arusha

  • Besuch eines Maasai-Dorfes mit lokalem Guide

  • Safari im Lake Manyara Nationalpark inkl. privatem Jeep & Guide

  • Sundowner-Erlebnis am Lake Manyara

  • Spaziergang durch Kaffeeplantagen in der Ngorongoro Region

  • Halbtags-Safari im Ngorongoro-Krater

  • Flug nach Sansibar + alle Transfers auf der Insel

  • Schildkrötenprojekt-Besuch an der Küste

  • Geführte Spice Tour & Marktbesuch in Stone Town

  • Eintritt ins Freddie-Mercury-Museum

Optional

  • Zimmer-Upgrade oder Einzelzimmerzuschlag

  • Private Reiseleitung für die gesamte Tour

  • Yoga- oder Wellnessangebote auf Sansibar

  • Fotoworkshop oder lokale Kochkurse in Arusha oder Stone Town

  • Verlängerungsnächte auf Sansibar oder Zwischenstopp in Dar es Salaam

  • Privater Bootsausflug oder Sunset Cruise in Nungwi

  • Tagesausflug zu vorgelagerten Inseln ab Stone Town

Reisen FAQ

Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden

Das Stromnetz in Namibia arbeitet mit 220-240 V/50 Hz Wechselstrom. Die gebräuchlichsten Steckdosen und Stecker sind Typ D und Typ M. Es wird daher dringend empfohlen, einen passenden Adapter mitzubringen.

Obwohl Namibia im Allgemeinen über eine stabile Stromversorgung verfügt, kann es zu Stromausfällen kommen, insbesondere in abgelegenen Gebieten und in Zeiten hoher Nachfrage. Es ist ratsam, eine Powerbank für Deine elektronischen Geräte mitzunehmen und auf mögliche Unterbrechungen der Stromversorgung vorbereitet zu sein.

Nachdem Du Dich bei uns gemeldet hast, wird innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr) ein Telefonat organisiert, um Dir eine kostenlose und unverbindliche Reiseberatung anzubieten. Während dieses Gesprächs werden die Reisedetails besprochen, und ein Angebot wird Dir so schnell wie möglich erstellt.

Sobald die Entscheidung für eine Buchung gefallen ist, wird ein Buchungsformular zugesandt, das digital ausgefüllt und unterschrieben zurückgeschickt werden muss, um den Buchungsvorgang offiziell einzuleiten.

Daraufhin wird eine Buchungsbestätigung in Form einer Anzahlungsrechnung ausgestellt, die 25 % des gesamten Reisepreises enthält. Zu diesem Zeitpunkt beginnt der Prozess der Sicherung der Buchungen bei den lokalen Partnern. Falls auch Touristenkarten gekauft werden, sind diese in dieser Anzahlungsrechnung enthalten. Sobald die Anzahlung eingegangen ist (innerhalb eines Tages), werden die Touristenkarten, sofern gebucht, kurz darauf per Post verschickt. Der Restbetrag (75 % des Reisepreises) muss 4 Wochen vor Reiseantritt beglichen werden.

Spätestens 14 Tage vor Reiseantritt werden die Reiseunterlagen mit Informationen zu den einzelnen Reiseleistungen, Gutscheinen und Notfallkontakten versandt. Letzte Fragen kannst Du mit dem Team klären, um einen reibungslosen Start Deiner Reise zu gewährleisten.

Da es keine Garantie gibt, dass Geldautomaten immer zuverlässig funktionieren, solltest Du stets ausreichend Bargeld bei Dir haben. Die Verfügbarkeit von Geldautomaten ist in größeren Städten wie Windhoek und Swakopmund in der Regel gut, kann jedoch in kleineren Städten und abgelegenen Gebieten knapp sein.

Wie bei Kreditkartenzahlungen können auch einige Geldautomaten eine Gebühr für Abhebungen erheben. Es ist am besten, Bargeld nur selten von Bank-Geldautomaten abzuheben, um unnötige Kosten zu vermeiden. In seltenen Fällen kann eine Kreditkarte während der Transaktion im Geldautomaten stecken bleiben. Wenn dies passiert, solltest Du umgehend Deine Bank kontaktieren.

Wenn Du Probleme mit Deiner Kreditkarte hast, kannst Du Dich an die Namibian Bankers Association wenden. Diese kann Dir Unterstützung und Informationen zur Lösung von Problemen mit Geldautomaten und Kreditkartentransaktionen bieten.

Für Reisen nach Namibia gilt allgemein Folgendes: Die in unserem Angebot aufgeführten Hotels sind zum Zeitpunkt der Buchung abhängig von der Verfügbarkeit. Leider können wir keine 100%ige Garantie für die angegebenen Hotels geben. Falls die beworbenen Hotels ausgebucht sind, behalten wir uns vor, Reisende in Hotels gleicher Qualität unterzubringen. In Namibia führt Überbuchung häufig zu kurzfristigen Hoteländerungen. Wir bitten hier um Dein kulturelles Verständnis.

Wenn Du bestimmte Hotels bevorzugst (und weniger flexibel bist), ist es ratsam, frühzeitig zu buchen. Die besseren Unterkünfte sind insbesondere in der Hochsaison schnell ausgebucht. Wir empfehlen daher, mindestens sechs Monate vor Reisebeginn zu buchen. Namibia ist derzeit ein sehr beliebtes Reiseziel. Die Nachfrage ist sehr hoch, die Kapazitäten sind jedoch sehr begrenzt. Bitte beachte, dass es trotz früher Buchung zu Änderungen bei den Hotels kommen kann. Das Buchungssystem in Namibia kann komplex sein, und die Buchung einzelner Leistungen kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Sei bitte verständnisvoll und habe ein wenig Geduld.

Aufgrund der erheblichen Unterschiede in Einkommen und Kaufkraft zwischen Touristen und Einheimischen sind Trinkgelder sehr wichtig. Für viele Menschen, die im Tourismus arbeiten, stellen Trinkgelder die Hauptquelle des Einkommens dar und betragen oft ein Vielfaches des eigentlichen Gehalts. In Namibia kann das monatliche Einkommen je nach Beruf stark variieren.

Wir empfehlen, bei Deinen Trinkgeldern rücksichtsvoll zu sein. Ein bescheidener Betrag kann für die lokalen Arbeiter einen großen Unterschied machen. Beispielsweise sind Hotelportiers oder Safari-Guides oft auf Trinkgelder angewiesen, um Deinen Verdienst aufzubessern. In der Regel sind 10 % Trinkgeld auf Restaurantrechnungen üblich, und ein paar Dollar für Portiers, Guides und Fahrer werden geschätzt.

Ein wenig Taktgefühl ist hier erforderlich, um sicherzustellen, dass Deine Großzügigkeit gut angenommen wird und im lokalen Kontext angemessen ist.

Unsere Reisevorschläge

Seit über 10 Jahren planen wir maßgeschneiderte Reisen und sind Deine Experten für unvergessliche Abenteuer in Namibia! Du möchtest die Route anpassen? Kein Problem – Deine Wünsche stehen bei uns immer an erster Stelle und bilden die Grundlage für Deine perfekte Reise.

ab 2.500 € pro Person (exkl. Flug)

9 Tage Rundreise

ab 5.160 € pro Person (exkl. Flug)

22 Tage Hin- und Rückreise

ab 2.748 € pro Person (exkl. Flug)

11 Tage Rundreise

ab 3.160 € pro Person (exkl. Flug)

13 Tage Rundreise