{ "zoom": 6, "locations": [ { "title": "Windhoek", "description": "We will pick you up at the airport upon your arrival in Windhoek and take you to your accommodation. Before your Namibian adventure truly begins, you’ll have a day to settle into the rhythm of the city and explore the vibrant capital. If you feel up to it, you can take a guided tour of Windhoek’s historical landmarks, including the iconic Christuskirche and the bustling Independence Avenue, or enjoy the city's unique blend of African and German cultures.", "coordinates": [17.08323, -22.55941] }, { "title": "Kalahari, Namibia", "description": "Your journey continues into the heart of the Kalahari Desert, where you'll be captivated by the vast red dunes and the serene beauty of this arid landscape. Upon arrival, settle into your lodge before embarking on a guided sunset walk or drive across the dunes, where the striking contrast of red sand against the deep blue sky will leave you in awe. As night falls, enjoy stargazing under some of the clearest skies in the world, making for an unforgettable desert experience.", "coordinates": [20.0, -23.0] }, { "title": "Fish River Canyon", "description": "Explore the impressive Fish River Canyon, the largest canyon in Africa and one of Namibia's most breathtaking natural wonders. Marvel at the dramatic landscapes and deep gorges that stretch over 160 kilometers, and enjoy the spectacular views that captivate every visitor.", "coordinates": [17.5621, -27.7292] }, { "title": "Sossusvlei", "description": "Next stop is the iconic Namib Desert, home to the towering dunes of Sossusvlei. Upon arrival, you'll be greeted by the breathtaking sight of some of the world's tallest sand dunes, their red and orange hues shifting with the light of the sun. Spend the day exploring this otherworldly landscape, where you can hike up the famous Dune 45 or venture into Deadvlei, a striking white clay pan dotted with ancient, gnarled trees.", "coordinates": [15.3667, -24.7333] }, { "title": "Swakopmund", "description": "Your journey continues to the charming coastal town of Swakopmund, where the Atlantic Ocean meets the Namib Desert. Here, you'll find a unique blend of German colonial architecture and vibrant local culture. Spend your time exploring museums, art galleries, and local markets, all while taking in the town's picturesque seaside charm.", "coordinates": [14.5333, -22.6833] }, { "title": "Damaraland, Namibia", "description": "Embark on your journey into the rugged beauty of Damaraland, a region rich in both natural wonders and cultural heritage. Discover the ancient rock engravings at Twyfelfontein, a UNESCO World Heritage site, and learn about the traditions of the local communities that have thrived in this harsh landscape for centuries.", "coordinates": [14.0, -20.5] }, { "title": "Etosha", "description": "Experience the thrill of a lifetime at Etosha National Park, one of Africa’s premier wildlife destinations. Embark on daily game drives across the vast salt pans and waterholes, where you’ll have the chance to spot elephants, lions, rhinos, and an array of other wildlife in their natural habitat. The park’s diverse ecosystems support a rich variety of species, making each safari drive a unique adventure.", "coordinates": [15.92996, -19.352326] } ] }
Das Stromnetz in Namibia arbeitet mit 220-240 V/50 Hz Wechselstrom. Die gebräuchlichsten Steckdosen und Stecker sind Typ D und Typ M. Es wird daher dringend empfohlen, einen passenden Adapter mitzubringen.
Obwohl Namibia im Allgemeinen über eine stabile Stromversorgung verfügt, kann es zu Stromausfällen kommen, insbesondere in abgelegenen Gebieten und in Zeiten hoher Nachfrage. Es ist ratsam, eine Powerbank für Deine elektronischen Geräte mitzunehmen und auf mögliche Unterbrechungen der Stromversorgung vorbereitet zu sein.
Nachdem Du Dich bei uns gemeldet hast, wird innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr) ein Telefonat organisiert, um Dir eine kostenlose und unverbindliche Reiseberatung anzubieten. Während dieses Gesprächs werden die Reisedetails besprochen, und ein Angebot wird Dir so schnell wie möglich erstellt.
Sobald die Entscheidung für eine Buchung gefallen ist, wird ein Buchungsformular zugesandt, das digital ausgefüllt und unterschrieben zurückgeschickt werden muss, um den Buchungsvorgang offiziell einzuleiten.
Daraufhin wird eine Buchungsbestätigung in Form einer Anzahlungsrechnung ausgestellt, die 25 % des gesamten Reisepreises enthält. Zu diesem Zeitpunkt beginnt der Prozess der Sicherung der Buchungen bei den lokalen Partnern. Falls auch Touristenkarten gekauft werden, sind diese in dieser Anzahlungsrechnung enthalten. Sobald die Anzahlung eingegangen ist (innerhalb eines Tages), werden die Touristenkarten, sofern gebucht, kurz darauf per Post verschickt. Der Restbetrag (75 % des Reisepreises) muss 4 Wochen vor Reiseantritt beglichen werden.
Spätestens 14 Tage vor Reiseantritt werden die Reiseunterlagen mit Informationen zu den einzelnen Reiseleistungen, Gutscheinen und Notfallkontakten versandt. Letzte Fragen kannst Du mit dem Team klären, um einen reibungslosen Start Deiner Reise zu gewährleisten.
Da es keine Garantie gibt, dass Geldautomaten immer zuverlässig funktionieren, solltest Du stets ausreichend Bargeld bei Dir haben. Die Verfügbarkeit von Geldautomaten ist in größeren Städten wie Windhoek und Swakopmund in der Regel gut, kann jedoch in kleineren Städten und abgelegenen Gebieten knapp sein.
Wie bei Kreditkartenzahlungen können auch einige Geldautomaten eine Gebühr für Abhebungen erheben. Es ist am besten, Bargeld nur selten von Bank-Geldautomaten abzuheben, um unnötige Kosten zu vermeiden. In seltenen Fällen kann eine Kreditkarte während der Transaktion im Geldautomaten stecken bleiben. Wenn dies passiert, solltest Du umgehend Deine Bank kontaktieren.
Wenn Du Probleme mit Deiner Kreditkarte hast, kannst Du Dich an die Namibian Bankers Association wenden. Diese kann Dir Unterstützung und Informationen zur Lösung von Problemen mit Geldautomaten und Kreditkartentransaktionen bieten.
Für Reisen nach Namibia gilt allgemein Folgendes: Die in unserem Angebot aufgeführten Hotels sind zum Zeitpunkt der Buchung abhängig von der Verfügbarkeit. Leider können wir keine 100%ige Garantie für die angegebenen Hotels geben. Falls die beworbenen Hotels ausgebucht sind, behalten wir uns vor, Reisende in Hotels gleicher Qualität unterzubringen. In Namibia führt Überbuchung häufig zu kurzfristigen Hoteländerungen. Wir bitten hier um Dein kulturelles Verständnis.
Wenn Du bestimmte Hotels bevorzugst (und weniger flexibel bist), ist es ratsam, frühzeitig zu buchen. Die besseren Unterkünfte sind insbesondere in der Hochsaison schnell ausgebucht. Wir empfehlen daher, mindestens sechs Monate vor Reisebeginn zu buchen. Namibia ist derzeit ein sehr beliebtes Reiseziel. Die Nachfrage ist sehr hoch, die Kapazitäten sind jedoch sehr begrenzt. Bitte beachte, dass es trotz früher Buchung zu Änderungen bei den Hotels kommen kann. Das Buchungssystem in Namibia kann komplex sein, und die Buchung einzelner Leistungen kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Sei bitte verständnisvoll und habe ein wenig Geduld.
Aufgrund der erheblichen Unterschiede in Einkommen und Kaufkraft zwischen Touristen und Einheimischen sind Trinkgelder sehr wichtig. Für viele Menschen, die im Tourismus arbeiten, stellen Trinkgelder die Hauptquelle des Einkommens dar und betragen oft ein Vielfaches des eigentlichen Gehalts. In Namibia kann das monatliche Einkommen je nach Beruf stark variieren.
Wir empfehlen, bei Deinen Trinkgeldern rücksichtsvoll zu sein. Ein bescheidener Betrag kann für die lokalen Arbeiter einen großen Unterschied machen. Beispielsweise sind Hotelportiers oder Safari-Guides oft auf Trinkgelder angewiesen, um Deinen Verdienst aufzubessern. In der Regel sind 10 % Trinkgeld auf Restaurantrechnungen üblich, und ein paar Dollar für Portiers, Guides und Fahrer werden geschätzt.
Ein wenig Taktgefühl ist hier erforderlich, um sicherzustellen, dass Deine Großzügigkeit gut angenommen wird und im lokalen Kontext angemessen ist.
Please wait while you are redirected to the right page...