Erlebe die Stille der Namib, spektakuläre Safaris und das pulsierende Kapstadt in einer Reise.
Genieße atemberaubende Landschaften, erstklassige Weine und unvergessliche Safari-Momente.
Konni
Afrika Reise-Spezialistin
Kommentar von Deinem Buddy
"Erlebe Namibia und Südafrika auf einer perfekt geplanten Route mit Abenteuer und Entspannung. Ob Dünen, Safari oder Weinregion, wir passen alles an deine Wünsche an. Dein persönlicher Reise-Buddy steht Dir jederzeit zur Seite und sorgt für unvergessliche Momente ohne Stress. Wenn Du noch mehr Zeit hast, genieße ein paar zusätzliche Tage in Kapstadt und entdeckt die Vielfalt der Stadt in aller Ruhe."
Möchtest Du die spektakulären Landschaften Namibias und Südafrikas in vollen Zügen erleben? Diese 17-tägige Selbstfahrerreise führt Dich von der pulsierenden Hauptstadt Windhoek über die beeindruckenden Dünen von Sossusvlei, die raue Küstenstadt Swakopmund und die endlosen Weiten der Namib-Wüste bis zum majestätischen Fish River Canyon. Nach dem Grenzübertritt nach Südafrika erkundest Du die abwechslungsreiche Region des Namaqualands, wanderst durch die faszinierenden Zederberge und genießt zum Abschluss die Highlights von Kapstadt mit dem Tafelberg, der Kap-Halbinsel und den berühmten Weingütern von Stellenbosch und Franschhoek.
Diese 17-tägige Selbstfahrerreise führt Dich von Windhoek durch die spektakulären Landschaften Namibias bis nach Kapstadt in Südafrika. Du erkundest die beeindruckenden Dünen von Sossusvlei, erlebst die raue Atlantikküste in Swakopmund und tauchst in die atemberaubende Wüstenwelt der Namib ein. Über Lüderitz und den majestätischen Fish River Canyon überquerst Du die Grenze nach Südafrika und reist durch das malerische Namaqualand nach Springbok. Weiter geht es in die Zederberge, wo Du bei Wanderungen und beeindruckenden Felsformationen die Natur in vollen Zügen genießen kannst. Zum Abschluss bleibt genügend Zeit, um die Highlights von Kapstadt zu erkunden. Dort kannst Du auf den Tafelberg wandern, das Kap der Guten Hoffnung besuchen oder die berühmten Weingüter von Stellenbosch und Franschhoek besichtigen.
{ "zoom": 6, "locations": [ { "title": "Windhoek", "description": "Start in Namibias Hauptstadt mit kolonialem Charme und lebendiger Kultur.", "coordinates": [17.08323, -22.55941] }, { "title": "Swakopmund", "description": "Küstenstadt mit deutschen Einflüssen, Wüstenabenteuern und Atlantikblick.", "coordinates": [14.5333, -22.6833] }, { "title": "Namib & Sossusvlei", "description": "Rote Dünen, endlose Wüste und das surreal schöne Deadvlei.", "coordinates": [15.3667, -24.7333] }, { "title": "Tirasberge", "description": "Verträumte Bergkulisse zwischen Wüste und Savanne – ideal zum Wandern und Staunen.", "coordinates": [16.1694, -25.8917] }, { "title": "Lüderitz & Aus", "description": "Koloniale Architektur, Geisterstadt Kolmanskop und wilde Pferde.", "coordinates": [15.159, -26.648] }, { "title": "Fish River Canyon", "description": "Zweitgrößter Canyon der Welt mit spektakulären Ausblicken.", "coordinates": [17.5, -27.5] }, { "title": "Springbok & Cederberg", "description": "Blühendes Namaqualand und zerklüftete Felsenlandschaften.", "coordinates": [17.8833, -29.6667] }, { "title": "Kapstadt", "description": "Tafelberg, Weingüter und atemberaubende Küstenlandschaften.", "coordinates": [18.4232, -33.9248] } ] }
Deine Kombireise durch Namibia und Südafrika startet entspannt in Windhoek, wo die meisten Flüge am frühen Morgen landen. Dadurch hast Du den ganzen Tag Zeit, die Stadt jetlagfrei zu erkunden. Direkt am Flughafen findet das Meet & Greet statt, bei dem Du dein Fahrzeug übernimmst und alle wichtigen Informationen für deine Reise erhältst. Nach der Fahrzeugübernahme kannst Du in deine Unterkunft fahren, dich frisch machen und dich in Ruhe auf den ersten Erkundungstag einstimmen. Am Nachmittag laden lokale Handwerksmärkte zum Stöbern ein, während gemütliche Cafés und Restaurants den perfekten Ort bieten, um anzukommen und die Atmosphäre Namibias zu genießen. Erkunde das Nationalmuseum, spaziere durch die grünen Gärten des Parlaments oder schlendere entlang der Independence Avenue, um einen ersten Eindruck von der Stadt zu bekommen. Windhoek bietet den perfekten Auftakt für deine unvergessliche Kombireise durch Namibia und Südafrika.
Der zweite Tag Deiner Kombireise durch Namibia und Südafrika beginnt mit der Fahrt nach Swakopmund, einer charmanten Küstenstadt am Atlantik. Die Strecke führt Dich durch die faszinierende Landschaft der Namib-Wüste, vorbei an endlosen Weiten und beeindruckenden Felsformationen. Nach etwa 4,5 Stunden Fahrt erreichst Du Swakopmund, wo sich afrikanische Lebensfreude mit kolonialem Flair verbindet. Nach der Ankunft kannst Du die Stadt erkunden, entlang der Strandpromenade spazieren oder in einem der gemütlichen Cafés entspannen. Wenn du Lust auf Action hast, bietet Swakopmund zahlreiche optionale Outdoor-Abenteuer, darunter Sandboarding, Quadbiking oder eine Bootstour in Walvis Bay, wo Du Delfine und Robben beobachten kannst.
Du startest früh in den Tag und machst Dich auf den Weg nach Sesriem, dem Tor zu Sossusvlei. Die Fahrt führt Dich durch endlose Wüstenlandschaften, vorbei an zerklüfteten Bergen und weiten Ebenen. Sobald Du Dein Camp oder Deine Lodge bezogen hast, geht es direkt zum Sesriem Canyon. Diese uralte Schlucht wurde über Jahrtausende vom Tsauchab-Fluss geformt und ist der perfekte Ort für einen ersten Spaziergang durch die faszinierende Landschaft.
Am Abend erwartet Dich ein magischer Sonnenuntergang – die roten Felsen glühen in der untergehenden Sonne, während die Wüste langsam in tiefe Stille taucht. Doch das eigentliche Highlight kommt erst nach Einbruch der Dunkelheit: Die Namib ist einer der besten Orte der Welt für Sternenbeobachtung. Lege Dich einfach in den Sand und blicke hinauf – die Milchstraße leuchtet so klar wie kaum irgendwo sonst auf der Erde. Am nächsten Tag brichst Du noch vor Sonnenaufgang auf, um das erste große Highlight des Tages zu erleben: Sonnenaufgang auf Dune 45. Die Wanderung auf den feinen Sand ist anstrengend, aber der Blick von oben lohnt sich – die Sonne taucht die Dünen in ein Feuermeer aus Rot und Gold. Danach geht es weiter nach Sossusvlei und Deadvlei, zwei der bekanntesten Orte in Namibia. In Sossusvlei erlebst Du die surrealen Kontraste von weißer Salzpfanne, tiefroten Dünen und blauem Himmel. Falls Du genug Energie hast, kannst Du Dich an den Aufstieg der höchsten Düne der Region wagen: Big Daddy, mit 380 Metern eine der höchsten Dünen der Welt.
Die Tirasberge im Süden von Namibia bieten eine beeindruckende, abgelegene Landschaft aus roten Sanddünen, schroffen Felsen und weiten Tälern. An einem zweitägigen Aufenthalt kannst Du die majestätische Stille und die außergewöhnliche Schönheit der Wüste erleben. Am ersten Tag kannst Du die faszinierenden Felsformationen und die einzigartigen Tierspuren erkunden, während der zweite Tag eine geführte Wanderung durch die unberührte Wüste bietet, wo Du mit etwas Glück auch Wüstenelefanten und andere Wildtiere beobachten kannst. Diese Aktivitäten sind optional, aber die Tirasberge sind auf jeden Fall der perfekte Ort, um dem hektischen Alltag zu entkommen und in die stille Wildnis Namibias einzutauchen.
Nach den Tagen in der Namib-Wüste führt Deine Reise Dich an die rauen Küsten des Atlantiks nach Lüderitz. Die Strecke führt durch weite Wüstenlandschaften, vorbei an den berühmten wilden Pferden von Garub, die Du mit etwas Glück an einer Wasserstelle beobachten kannst. In Lüderitz angekommen, kannst Du die Stadt mit ihren kolonialen Gebäuden erkunden, entlang der Strandpromenade spazieren oder bei einer Bootstour Brillenpinguine auf der Halifax-Insel entdecken. Am nächsten Morgen steht ein Highlight auf dem Programm: die Geisterstadt Kolmanskop, die von riesigen Sanddünen zurückerobert wurde und spektakuläre Fotomotive bietet. Nach diesem unvergesslichen Erlebnis geht es weiter nach Aus, wo Du den Nachmittag entspannt in der Lodge genießen oder noch einmal die wilden Pferde beobachten kannst.
Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter zum Fish River Canyon. Hier kannst Du die Aussichtspunkte rund um den Canyon besuchen, wie den Main Viewpoint, von dem aus Du einen atemberaubenden Blick auf den Canyon hast. Der Sonnenuntergang vom Canyon aus ist besonders spektakulär, da die Felsen in warmen Rottönen leuchten. Wer mehr Abenteuer sucht, kann eine der kurzen Wanderungen entlang des Canyons unternehmen, um die geologische Struktur und die unglaublichen Ausblicke aus der Nähe zu erleben. Am nächsten Tag hast Du die Möglichkeit, eine längere Canyon-Wanderung zu unternehmen. Der Fish River Canyon Hike ist eine mehrtägige Wanderung, aber es gibt auch kürzere Strecken, die Dir erlauben, die unglaubliche Schönheit des Canyons und seiner Umgebung zu entdecken. Alternativ kannst Du einfach die Ruhe des Gebiets genießen und den Tag damit verbringen, die Stille und Weite des Canyons zu erleben, bevor Du Deine Reise fortsetzt.
Die Fahrt vom Fish River Canyon nach Springbok führt Dich durch die weiten Wüstenlandschaften des südlichen Namibias und das Namaqualand in Südafrika. Nach dem Grenzübergang bei Vioolsdrift Noordoewer erreichst Du die charmante Stadt Springbok. Unweit davon kannst Du die wilden Pferde von Garub beobachten – ein faszinierendes Naturschauspiel.
Am nächsten Tag geht es weiter in die beeindruckenden Zederberge, wo Du zwei Nächte verbringst. Die Region begeistert mit spektakulären Felsformationen, tiefen Schluchten und vielfältigen Wanderwegen. Neben beeindruckenden Panoramen kannst Du alte San-Felszeichnungen entdecken und die Stille der Natur genießen. Nach zwei erlebnisreichen Tagen voller Wanderungen und Entspannung setzt Du Deine Reise weiter fort.
Nach den beeindruckenden Erlebnissen in den Zederbergen geht es weiter in die pulsierende Metropole Kapstadt, die Du nach einer etwa 3-stündigen Fahrt erreichst. Bereits auf der Fahrt bekommst Du erste Ausblicke auf das Meer und die majestätische Tafelberg-Region.
Beginne Deinen Aufenthalt mit einem Ausflug zum Tafelberg, entweder mit der Seilbahn oder bei einer Wanderung, um den atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt und die Tafelbucht zu genießen. Ein weiteres Highlight ist das Kap der Guten Hoffnung, das Du mit seinen steilen Klippen und Wanderwegen erkunden kannst.
In Kapstadt selbst kannst Du die historische Bo-Kaap mit ihren bunten Häusern besuchen, das Victoria & Alfred Waterfront entdecken und mehr über die Geschichte der Stadt im District Six Museum erfahren. Am Abend bieten zahlreiche Restaurants entlang der Küste ein wunderbares Ambiente, um den Tag mit leckerem Essen und einem Glas Wein aus der Region ausklingen zu lassen.
Für einen weiteren unvergesslichen Tag kannst Du einen Ausflug in die nahegelegenen Weinregionen Stellenbosch und Franschhoek unternehmen, um einige der besten Weingüter zu besuchen, an einer Weinprobe teilzunehmen und die idyllische Landschaft zu genießen. Kapstadt bietet dir somit einen perfekten Abschluss für deine Reise, mit einer Mischung aus Kultur, Natur und kulinarischen Genüssen.
Mietwagen 4×4 Suzuki.
Kostenloses Willkommensdinner und Abschiedsdinner.
Übernachtungen in Premium-Lodges und -Hotels inkl. Frühstück.
Besuch einer Geparden Auffangstation mit Fütterung.
Halbtagestour zu den Pinguinen und zum Kap der Guten Hoffnung mit Reiseleiter.
Deutschsprachige Ansprechperson vor Ort 24/7
Heißluftballonfahrt über der Namib-Wüste.
Wüstenwanderung mit den San.
Weinverkostung in Kapstadt.
Heißluftballonfahrt über die Namib-Wüste.
Safari im Addo Elephant Nationalpark (nähe Kapstadt).
Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden
Die ideale Reisezeit für Namibia ist während der trockenen Wintersaison von Mai bis Oktober, wenn die Temperaturen kühler sind (5-25°C) und die Tierbeobachtungen optimal sind. In diesem Zeitraum genießt Du angenehmes Wetter und minimale Niederschläge.
Namibia hat ein subtropisches Wüstenklima mit heißen, trockenen Bedingungen. Der Sommer (November bis April) kann heiß (20-35°C) sein und gelegentliche Regenfälle bringen, wodurch einige Straßen schwer passierbar werden.
Die Hochsaison ist von Juni bis August. Buche daher frühzeitig. Wenn Du planst, während der Regenzeit zu reisen, prüfe die Wettervorhersage.
Häufig werden Anfragen nach geeigneten Souvenirs für die Menschen in Namibia gestellt.
Gegenstände wie Körperpflegeprodukte, Deodorant, Seife und Parfüm sind als Geschenke gern gesehen, da diese vor Ort entweder sehr teuer sind oder die verfügbare Qualität nicht ideal ist. Auch Schreibutensilien, Luftballons (für Kinder) und Süßigkeiten werden gerne angenommen.
Es wird jedoch empfohlen, kleine Geschenke nicht wahllos auf der Straße zu verteilen. Stattdessen sollten diese bei geeigneten Anlässen überreicht werden, etwa an Gastgeber oder besonders freundliche oder hilfsbereite Personen. Solange die Mengen angemessen sind, sollte es bei der Einreise keine Probleme mit dem Zoll geben. Alternativ kannst Du ein lokales soziales Projekt unterstützen, indem Du beispielsweise ein Kind über Organisationen wie Namibia Charitable Trust sponserst, um benachteiligten Kindern eine angemessene Bildung zu ermöglichen. Weitere Informationen findest Du hier: Namibia Charitable Trust.
Die Gegenstände, die Du für Deine Reise durch Namibia benötigst, hängen von der Art Deiner Reise ab. Für eine Safari-Tour ist möglicherweise mehr Mückenschutz erforderlich, als wenn Du die Küstenstadt Swakopmund erkundest.
Egal, ob Du das Packen in letzter Minute erledigst oder lange im Voraus minutiös planst, eine Packliste wurde auf der Grundlage der Erfahrungen in Namibia erstellt, um sicherzustellen, dass Du nichts vergisst. Die Liste findest Du hier. Jetzt heißt es nur noch packen, abhaken und los geht die Reise. Eine unvergessliche Reise wird Dir gewünscht.
Checkliste vor Deiner Reise:
Es wird empfohlen, die Packliste im Blog von viel-unterwegs.de zu konsultieren, die als sehr umfassend gilt.
Du kannst sofort nach Deiner Ankunft am Hosea Kutako International Airport in Windhoek Geld abheben. In größeren Hotels kannst Du Dein Geld bei Wechselstuben tauschen. Auch in Banken ist dies möglich, allerdings benötigst Du oft viel Geduld aufgrund der langen Warteschlangen.
Daher unser Tipp:
Basierend auf unseren umfangreichen Reiseerfahrungen empfehlen wir Dir die Visa-Kreditkarte der DKB Bank oder alternativ eine Visa-Karte von comdirect (falls eine der beiden nicht funktioniert). Mit diesen Karten zahlst Du in Namibia keine Gebühren. Hinweis: MasterCards funktionieren erfahrungsgemäß nicht immer. Der Import und Export von Namibia-Dollar ist reguliert, daher solltest Du Geld am besten an offiziellen Stellen wechseln.
Mehr Informationen zum Thema Geld in Namibia findest Du hier.
Wir empfehlen Dir dringend, Dein Geld nicht auf der Straße zu wechseln, sondern nur an sicheren Orten!
Die Hygienestandards bei der Lebensmittelverarbeitung und -zubereitung in Namibia sind im Allgemeinen gut, was das Risiko einer Ansteckung mit gefährlichen Krankheiten durch Lebensmittel verringert. Auch Salate und frisch zubereitete kalte Speisen sind in der Regel hygienisch einwandfrei. Anders als in einigen anderen afrikanischen Ländern können Produkte wie offene Limonade oder Softeis in der Regel von Straßenhändlern gekauft und verzehrt werden, ohne dass ein großes Infektionsrisiko besteht.
Wer jedoch empfindlich auf ungewohnte Lebensmittel reagiert, sollte Vorsicht walten lassen. Selbst auf Gruppenreisen wurden Durchfallerkrankungen festgestellt, was in südlichen Ländern nicht ungewöhnlich ist. Es ist immer besser, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, als zu riskieren, dass der Urlaub unterbrochen wird. Letztlich kann jeder selbst am besten einschätzen, was sein Körper verträgt und was nicht.
Seit über 10 Jahren planen wir maßgeschneiderte Reisen und sind Deine Experten für unvergessliche Abenteuer in Namibia! Du möchtest die Route anpassen? Kein Problem – Deine Wünsche stehen bei uns immer an erster Stelle und bilden die Grundlage für Deine perfekte Reise.
ab 2.500 € pro Person (exkl. Flug)
9 Tage Rundreise
ab 5.200 € pro Person (exkl. Flug)
22 Tage Hin- und Rückreise
ab 2.748 € pro Person pro Person (exkl. Flug)
11 Tage Rundreise
ab 3.200 € pro Person (exkl. Flug)
13 Tage Rundreise
Über Namibia Buddy
Wir planen Deine einzigartige Reise nach Namibia für Dich. Authentisch personalisiert nach Deinen Wünschen. Kein Stress – völlig flexibel. Deine Wünsche bilden die Grundlage.
Und das Beste: Unsere Beratung ist völlig kostenlos für Dich.
Namibia Reisen
Informationen über Namibia
© 2025 Travel Buddies GmbH
Noch Fragen? Mo-Fr 9-18 Uhr
+49 30 30808735 (kostenlos)
hallo@namibia-buddy.com