We are pleased that you are interested in our website. The protection of your privacy and data is very important to us. Below we provide you with detailed information about how we handle your data.
In this privacy policy we inform you about how NAMIBIA BUDDY handles personal data. In order to provide NAMIBIA BUDDY and its various functions, it is necessary that we process some personal data. Even when you order products, the data required for the purchase and shipping of the goods is processed and, if necessary for order processing, passed on to the service providers commissioned by us. In addition, address and order data are collected and processed for our own marketing purposes. For third-party marketing purposes, only data that is permitted by law (generally published data or certain data summarized in lists) is passed on. In general, we observe all applicable legal provisions in all data processing operations. You can object to the use, processing and sharing of your personal data for marketing purposes at any time by sending an informal message by post to Travel Buddies GmbH, Oranienstr. 183, 10999 Berlin or an email to hallo@namibia-buddy.de .
Data processing when using our services
As a tour operator, NAMIBIA BUDDY organizes individually designed trips. As part of this, we process personal data to fulfill the contract and in particular to process your trip, book the services, optionally book insurance, prepare the contractual travel documents and process possible warranty claims. For these purposes, we mainly process your first and last name, your gender, your date of birth, your email address, telephone number/mobile number, your address, your ID details such as passport number, validity, nationality and, if applicable, the details of your emergency contact person and your credit card details. For contract processing or billing, your personal data will only be passed on to third parties or transmitted in another way if this is necessary for contract processing or billing or if you have previously consented. As part of processing your order, service providers commissioned by us (e.g. partners) receive the data necessary for order processing.
Storage of access data in log files
Jedes Mal, wenn du auf die NAMIBIA BUDDY-Website zugreifst, werden Nutzungsdaten vom jeweiligen Internetbrowser übertragen und in Logfiles gespeichert. Die gespeicherten Datensätze enthalten folgende Daten: Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name der aufgerufenen Seite, IP-Adresse, Referrer-URL (Ursprungs-URL, von der du auf die Website gekommen bist), die übertragene Datenmenge, Ladezeit sowie Produkt- und Versionsinformationen des verwendeten Browsers. Die IP-Adressen der Nutzer werden nach Ende der Nutzung gelöscht. Wir werten diese Logfile-Daten anonym aus, um unser Angebot weiter zu verbessern und benutzerfreundlicher zu gestalten, Fehler schneller zu finden und zu beheben und die Serverkapazitäten zu steuern.
Daten Sammlung und Nutzung für die Vertragsabwicklung
Wir sammeln persönliche Daten, wenn du sie mit uns teilst, indem du uns kontaktierst (z.B. über das Kontaktformular, telefonisch oder per E-Mail). Die von dir angegebenen Daten nutzen wir zur Bearbeitung des Vertrags und zur Bearbeitung deiner Anfragen. Nach vollständiger Bearbeitung des Vertrags werden deine Daten für eine weitere Nutzung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, es sei denn, du hast ausdrücklich der weiteren Nutzung deiner Daten zugestimmt oder wir behalten uns vor, die Daten auf andere Weise zu verwenden, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir dich unten informieren.
Datenübertragung zur Vertragserfüllung
Zur Erfüllung des Vertrags werden wir deine Daten an die mit der Reiseabwicklung verbundenen Partnerunternehmen weitergeben, soweit dies notwendig ist, um die angeforderten Leistungen zu erbringen.
Datenverwendung im Rahmen von Newslettern
Nach dem Kauf von Waren in unserem Online-Shop wird deine E-Mail-Adresse für den Versand von E-Mail-Werbung verwendet. Du kannst deine Einwilligung hierzu jederzeit und ohne weitere Kosten mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem du auf den Link „Vom Newsletter abmelden“ im Newsletter klickst und dann den Anweisungen folgst. Alternativ kannst du uns eine E-Mail an hallo@namibia-buddy.de senden, um dich vom Newsletter abzumelden.
Hinweis zur Widerspruchsmöglichkeit
Du kannst der Nutzung, Verarbeitung und Übertragung deiner persönlichen Daten für Marketingzwecke jederzeit widersprechen, indem du eine informelle Nachricht an hallo@namibia-buddy.de oder per Post an Travel Buddies GmbH, Oranienstr. 183, 10999 Berlin sendest. Dies gilt jedoch nicht für die Daten, die für die Bearbeitung deiner Bestellung erforderlich sind. Nach Erhalt deines Widerspruchs werden wir die betreffenden Daten nicht mehr für Zwecke verwenden, verarbeiten oder übermitteln, die über die Bearbeitung deiner Bestellung hinausgehen, und dir keine weiteren Werbematerialien mehr zusenden.
Verwendung von Cookies
Wir verwenden auf verschiedenen Seiten Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiver zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Dies sind kleine Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden. Die meisten der verwendeten Cookies werden nach Ende der Browsersitzung von deiner Festplatte gelöscht (sogenannte Session-Cookies). Dadurch können wir dir beispielsweise die übergreifende Warenkorbanzeige anbieten, in der du sehen kannst, wie viele Artikel sich gerade in deinem Warenkorb befinden und wie hoch dein aktueller Einkaufswert ist. Andere Cookies bleiben auf deinem Computer und ermöglichen uns, deinen Computer beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (sogenannte permanente oder übergreifende Cookies). Insbesondere diese Cookies dienen dazu, unser Angebot benutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Dank dieser Dateien kannst du beispielsweise Informationen auf der Seite sehen, die speziell auf deine Interessen zugeschnitten sind. Diese Cookies werden nach einem Jahr automatisch gelöscht. Unsere Cookies sammeln unter anderem folgende Informationen: Session-ID, Hash für den Warenkorb, Hash für die Wunschliste, Herkunft des Nutzers, Geschlecht der besuchten Kategorien, letzte auf NAMIBIA BUDDY besuchte Seite. Wir verwenden auch ein Pixel von Emetriq GmbH zur Datenspeicherung. Natürlich kannst du deinen Browser so einstellen, dass er unsere Cookies nicht auf deiner Festplatte speichert. Die Hilfefunktion in der Menüleiste der meisten Webbrowser zeigt dir, wie du verhindern kannst, dass dein Browser neue Cookies akzeptiert, wie du dich benachrichtigen lassen kannst, wenn du ein neues Cookie erhältst, oder wie du alle bereits erhaltenen Cookies löschen und alle weiteren Cookies blockieren kannst.
Hierzu gehst du bitte wie folgt vor: In Internet Explorer: Wähle “Internetoptionen” aus dem Menü “Extras”. Klicke auf den Tab “Datenschutz”. Du kannst nun die Sicherheitseinstellungen für die Internetzone vornehmen. Hier kannst du festlegen, ob und welche Cookies akzeptiert oder abgelehnt werden sollen. Bestätige deine Einstellung mit “OK”.
In Firefox: Wähle das Menü “Extras” und dann den Punkt “Optionen”. Klicke auf “Datenschutz”. Im Dropdown-Menü wählst du “Benutzerdefinierte Einstellungen verwenden”. Nun kannst du festlegen, ob Cookies akzeptiert werden sollen, wie lange du diese Cookies behalten möchtest und Ausnahmen hinzufügen, für welche Webseiten du Cookies immer oder niemals zulassen möchtest. Bestätige deine Einstellung mit “OK”.
In Google Chrome: Klicke im Browser auf das Chrome-Menü in der Symbolleiste. Wähle nun “Einstellungen”. Klicke auf “Erweiterte Einstellungen anzeigen”. Unter “Datenschutz” klicke auf “Inhaltseinstellungen”. Unter “Cookies” kannst du folgende Einstellungen für Cookies vornehmen: Cookies löschen Cookies standardmäßig blockieren Cookies und Website-Daten standardmäßig löschen, wenn du den Browser schließt Ausnahmen für Cookies von bestimmten Websites oder Domains erlauben Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass du in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen kannst. Verwendung von Google Analytics als Analysetool Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalyse-Dienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Wenn auf dieser Website jedoch die IP-Anonymisierung aktiviert ist, wird deine IP-Adresse zuvor innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen verwenden, um deine Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und dem Website-Betreiber weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die IP-Adresse, die dein Browser im Rahmen von Google Analytics überträgt, wird nicht mit anderen Google-Daten zusammengeführt. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen kannst. Zudem kannst du verhindern, dass Google die durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (einschließlich deiner IP-Adresse) erhebt und diese Daten durch Google verarbeitet werden, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Google Maps
Wir verwenden „Google Maps“ auf unserer Website, einen Online-Kartendienst von Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland (im Folgenden „Google“). Dadurch können wir dir interaktive Karten direkt auf der Website anzeigen und dir die bequeme Nutzung der Kartenfunktion ermöglichen. Wenn du unsere Website besuchst, erhält Google die Information, dass du die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen hast. Deine IP-Adresse wird übertragen. Dies geschieht unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto zur Verfügung stellt, über das du eingeloggt bist, oder ob kein Nutzerkonto existiert. Bist du bei Google eingeloggt, wird deine Daten direkt deinem Account zugeordnet. Wenn du nicht mit deinem Google-Profil verknüpft werden möchtest, musst du dich vorher ausloggen. Google speichert deine Daten als Nutzungsprofile und verwendet diese für Zwecke der Werbung, der Marktforschung und/oder der bedarfsgerechten Gestaltung der Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für Nutzer, die nicht eingeloggt sind), um bedarfsgerechte Werbung bereitzustellen und andere Nutzer über dein Verhalten auf unserer Website zu informieren.
Wir nutzen Google Maps, um dir interaktive Karten von Google Maps anzuzeigen und dir so ein besseres Nutzererlebnis auf unserer Website zu bieten. Dies stellt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der oben genannten Daten durch den Drittanbieter dar. Die rechtliche Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Du hast das Recht, der Erstellung dieser Nutzerprofile zu widersprechen; hierzu musst du dich an Google wenden.
Informationen vom Drittanbieter: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungsmöglichkeiten und Widerspruchsmöglichkeiten sowie zum Datenschutz findest du auf der folgenden Google-Webseite: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de.
Google Tag Manager
Wir verwenden auf unserer Website „Google Tag Manager“, einen Dienst von Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland (im Folgenden „Google“). Google Tag Manager ermöglicht es uns als Marketer, Website-Tags über eine Schnittstelle zu verwalten. Das Google Tag Manager-Tool, das die Tags implementiert, ist eine cookiefreie Domain und erhebt keine persönlichen Daten. Google Tag Manager löst andere Tags aus, die wiederum Daten erheben können. Google Tag Manager hat keinen Zugriff auf diese Daten. Wurde auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen, bleibt diese für alle mit Google Tag Manager implementierten Tracking-Tags bestehen.
Informationen vom Drittanbieter: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland
Weitere Informationen zum Datenschutz findest du auf den folgenden Google-Webseiten:
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de FAQ Google Tag Manager: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/faq.html Nutzungsbedingungen Google Tag Manager: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html Google Web Fonts
Wir verwenden „Google Web Fonts“ auf unserer Website, einen Dienst von Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland (im Folgenden „Google“). Google Web Fonts ermöglicht uns die Nutzung externer Schriftarten, sogenannter Google Fonts. Wenn du unsere Website aufrufst, wird die erforderliche Google-Schriftart durch deinen Webbrowser in den Browser-Cache geladen. Dies ist notwendig, damit dein Browser eine optisch verbesserte Darstellung unserer Texte anzeigen kann. Unterstützt dein Browser diese Funktion nicht, wird eine Standardschriftart von deinem Computer für die Anzeige verwendet. Diese Web-Schriftarten werden durch den Abruf eines Servers eingebunden, in der Regel eines Google-Servers in den USA. Dies überträgt an den Server, welche unserer Webseiten du besucht hast. Google speichert auch die IP-Adresse des Browsers auf deinem Gerät. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Nutzung der Daten, die durch Google durch die Nutzung von Google Web Fonts erfasst und verarbeitet werden.
Wir verwenden Google Web Fonts zu Optimierungszwecken, insbesondere zur Verbesserung der Nutzung unserer Website für dich und zur benutzerfreundlicheren Gestaltung. Dies stellt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der oben genannten Daten durch den Drittanbieter dar. Die rechtliche Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.
Informationen vom Drittanbieter: Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland
Für weitere Informationen zum Datenschutz siehe die Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Weitere Informationen zu Google Web Fonts findest du unter https://fonts.google.com/, https://developers.google.com/fonts/faq?hl=de-DE&csw=1 und https://www.google.com/fonts#AboutPlace:about
Verwendung eines Pixels von Emetriq
Emetriq ist ein Anbieter von Targeting-Diensten im Bereich des Online-Marketings von Werbeflächen. Targeting bedeutet, eine präzise Zielgruppe im Online-Marketing anzusprechen. Zu diesem Zweck betreibt emetriq einen Datenpool, dessen Ziel es ist, die Qualität des Targetings signifikant zu erhöhen, damit Werbetreibende dir auf deinen Interessen basierend relevante Werbung anzeigen können.
Zweck der Daten
Zur Bereitstellung der Dienste von emetriq. Die Daten können von emetriq verwendet werden, um dich über ein Cookie zu erkennen und dir Werbung und Inhalte anzuzeigen, die auf deinen wahrscheinlichen Merkmalen und Interessen basieren. emetriq verwendet die Daten, um Zielgruppensegmente mittels statistischer Projektionen zu erstellen, die emetriqs Partner zur Personalisierung und Verbesserung ihrer Webseiten, Anwendungen und Werbebotschaften nutzen können.
Erhobene Daten:
Cookie-ID, technische Parameter deines Browsers, z.B. Browser-ID, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, Geräteklassen, Gerätehersteller, Surfverhalten auf Partnerseiten, in Form von URL und Referrer-URL, z.B. welche Nachrichtenkategorie und welche Nachrichten du angesehen hast, gegebenenfalls Kundendaten (Werbe-Klicks, Kundenstatus, Kanal des Eintritts in den Shop usw.)
Zusätzlich erhebt emetriq keine persönlichen Daten wie Namen, Adressen, Geburtsdaten usw. Emetriq löscht die Daten spätestens nach 13 Monaten.
Wie erfasst emetriq Daten?
Emetriq zeichnet Rohdaten von verschiedenen Partnern und deren Webseiten auf. Die Rohdaten werden mit einem emetriq-Skript erfasst, das gemäß den Spezifikationen von emetriq in alle Partner-Datenquellen integriert wird. Alternativ kann auch ein Messpixel verwendet werden. Messpixel sind in der Regel Bilder, die nur 1×1 Pixel groß und transparent oder in der Farbe des Hintergrunds erstellt werden, sodass sie nicht sichtbar sind. Wird eine Website mit einem Messpixel geöffnet, wird dieses kleine Bild vom Server des Anbieters im Internet geladen und der Download dort registriert. Dadurch kann der Anbieter des Verfahrens erkennen, wann und wie viele Nutzer dieses Messpixel angefordert haben oder eine Website besucht wurde. Der Anbieter kann auch feststellen, ob JavaScript im Browser aktiviert ist oder nicht. Wenn JavaScript aktiviert ist, können weitere Informationen wie Browser-Informationen, Betriebssystem und Bildschirmauflösung erfasst werden. Die erfassten Rohdaten werden im Browser des Nutzers pseudonymisiert und erst dann an den Datenpool übermittelt. Zu diesem Zweck wird die IP-Adresse, die technisch erforderlich ist, für den Bruchteil einer Sekunde bei der Datenerfassung sofort verworfen und nicht mit den gesammelten Nutzerdaten von emetriq in Verbindung gebracht. Alle über einen Nutzer gesammelten Informationen werden ausschließlich mit dieser pseudonymen Cookie-ID gespeichert. Aufgrund des beschriebenen Verfahrens ist eine Depseudonymisierung der erfassten Rohdaten technisch unmöglich.
Was kann ich tun, wenn ich nicht möchte, dass mein Verhalten von emetriq GmbH analysiert wird?
Opt-Out Du hast jederzeit die Möglichkeit, die Datensammlung und -verarbeitung durch emetriq hier zu deaktivieren. Dadurch wird dein emetriq-Cookie durch ein neutrales Opt-Out-Cookie ersetzt. Dies stellt sicher, dass emetriq deine Daten nicht weiter verwendet.
Verwendung von Instagram Social Plugins
Diese Website enthält auch Plugins des sozialen Netzwerks Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA („Instagram“). Du kannst das Instagram-Plugin an dem „Instagram-Button“ auf unserer Seite erkennen.
Wenn du auf den „Instagram-Button“ klickst, während du in deinem Instagram-Account eingeloggt bist, kannst du den Inhalt unserer Seiten mit deinem Instagram-Profil verknüpfen. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten deinem Benutzerkonto zuordnen. Wir möchten darauf hinweisen, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten oder deren Nutzung durch Instagram haben. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/.
Retargeting
Diese Website verwendet Retargeting-Technologien anderer Anbieter. Retargeting ermöglicht es, Werbung auf den Webseiten unserer Partner gezielt an jene Nutzer zu richten, die bereits Interesse an unserem Shop und unseren Produkten gezeigt haben. Studien haben gezeigt, dass personalisierte, interessenbasierte Werbung für den Nutzer interessanter ist als Werbung ohne persönliche Bezugnahme. Beim Retargeting wird die Werbung auf Basis einer cookie-basierten Analyse des bisherigen Nutzerverhaltens angezeigt. Natürlich werden dabei keine persönlichen Daten gespeichert und genauso selbstverständlich wird die Retargeting-Technologie unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Datenschutzvorgaben genutzt. Wenn du mit dieser Form der Werbung nicht einverstanden bist, kannst du die Cookies deaktivieren und/oder bestehende Cookies über die Einstellungen deines Internetbrowsers löschen. Folge dazu bitte den oben beschriebenen Anweisungen im Abschnitt 9. Du kannst auch der cookie-basierten Analyse mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem du ein Opt-Out-Cookie auf deinem Gerät speicherst, gemäß den untenstehenden Informationen.
Erstellung pseudonymer Nutzungsprofile für Webanalyse – New Relic
Auf dieser Website erhebt New Relic, ein Webanalyse-Service von New Relic Inc., 188 Spear Street, Suite 1200 San Francisco, CA 94105, USA („New Relic“), Daten, aus denen mit Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese Nutzungsprofile werden zur Analyse des Besucherverhaltens verwendet und ausgewertet, um unser Angebot zu verbessern und bedarfsgerecht anzupassen.
Für diesen Zweck können Cookies verwendet werden. Dies sind kleine Textdateien, die lokal auf dem Computer des Besuchers gespeichert werden und eine Wiedererkennung ermöglichen, wenn er unsere Website erneut besucht. Die pseudonymisierten Nutzerprofile werden ohne ausdrückliche Zustimmung des Betroffenen nicht mit persönlichen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Du kannst die Speicherung von Cookies verhindern, indem du deine Browsersoftware entsprechend einstellst; wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass du in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen kannst.
Doubleclick by Google
Doubleclick by Google ist ein Service von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“). Doubleclick by Google verwendet Cookies, um dir für dich relevante Werbung anzuzeigen. Eine pseudonyme Kennnummer (ID) wird deinem Browser zugewiesen, um zu prüfen, welche Werbung in deinem Browser angezeigt wurde und welche Werbung angesehen wurde. Die Cookies enthalten keine persönlichen Informationen. Die Verwendung von DoubleClick-Cookies ermöglicht es nur Google und seinen Partner-Webseiten, Werbung auf Basis von vorherigen Besuchen auf unserer oder anderen Webseiten im Internet anzuzeigen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen werden von Google zur Auswertung an einen Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Google überträgt Daten nur an Dritte aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung. Unter keinen Umständen wird Google deine Daten mit anderen von Google gesammelten Daten kombinieren.
Durch die Nutzung unserer Webseiten stimmst du der Verarbeitung der über dich gesammelten Daten durch Google und der oben beschriebenen Art der Datenverarbeitung sowie dem angegebenen Zweck zu. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browsersoftware verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Webseiten in vollem Umfang nutzen kannst. Du kannst auch verhindern, dass Google die durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Webseiten bezogenen Daten erhebt und diese Daten durch Google verarbeitet werden, indem du das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Aircall
Für die Kommunikation nutzt Namibia Buddy Dienste von Aircall (Aircall SAS, 11 Rue Saint-Georges, 75009 Paris, Frankreich) im Rahmen der Auftragsverarbeitung. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO im berechtigten Interesse an einer effizienten Durchführung von Telefonaten.
Weitere Informationen von Aircall zum Thema Datenschutz findest du unter https://aircall.io/privacy/
Hotjar
We use Hotjar to better understand the needs of our users and to optimize the offering on this website. With the help of Hotjar’s technology, we get a better understanding of our users’ experiences (e.g. how much time users spend on which pages, which links they click on, what they like and what they don’t like, etc.) and this helps us to tailor our offering to our users’ feedback. Hotjar uses cookies and other technologies to collect information about the behavior of our users and their end devices (in particular the IP address of the device, only recorded and stored in anonymized form), screen size, device type (Unique Device Identifiers), information about the browser used, location (country only), preferred language for displaying our website). Hotjar stores this information in a pseudonymized user profile. The information is not used by Hotjar or us to identify individual users or to merge it with other data about individual users; your data will be deleted after 1 year at the latest. The legal basis is Art. 6 Para. 1 Sentence 1 lit. a GDPR. For more information, see Hotjar’s privacy policy: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy
You can consent to Hotjar storing a user profile and information about your visit to our website and the setting of Hotjar tracking cookies in our Cookie Statement and withdraw your consent there at any time.
Please wait while you are redirected to the right page...