Namibia Abenteuer: Von der Sossusvlei bis in den Etosha Nationalpark

Du befindest Dich hier:

|

|

Namibia Abenteuer: Von der Sossusvlei bis in den Etosha Nationalpark

Unser Vorschlag für Deine 2 Wochen Aktivreise durch Namibia. Von der Sossuvslei über den Etosha-Nationalpark und Windhoek.

calendar date 2

Reisezeit

14 Tage

distance

Locations

6

slippers

Aktivitäten

7

car front

Art der Reise

Private Autofahrt

2.850 €

exkl. Flug (pp)

2.850 €
exkl. Flug (pp)

Sven
Namibia Reise-Spezialist

Kommentar von Deinem Buddy

"Diese Individualreise nach Namibia sind perfekt für Abenteurer und Aktivurlauber, die das Land intensiv erleben möchten. Ob Safaris, Wanderungen, Heißluftballonfahrten oder spannende Erkundungstouren – jede Reise wird individuell auf Deine Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt."

Sven
Namibia Reise-Spezialist

Kommentar von Deinem Buddy

"Diese Individualreise nach Namibia sind perfekt für Abenteurer und Aktivurlauber, die das Land intensiv erleben möchten. Ob Safaris, Wanderungen, Heißluftballonfahrten oder spannende Erkundungstouren – jede Reise wird individuell auf Deine Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt."

Deine perfekte Namibia-Reise in 2 Wochen

Bei Namibia Buddy gestalten wir Deine 2-wöchige Individualreise ganz nach Deinen Wünschen. Unsere Reisen bieten Dir die Möglichkeit, die atemberaubende Vielfalt Namibias zu entdecken – von den majestätischen Dünen von Sossusvlei bis zur beeindruckenden Tierwelt im Etosha-Nationalpark. Erlebe Abenteuer und unvergessliche Momente, die perfekt auf Dich abgestimmt sind. Starte Deine 2-wöchige Namibia-Reise in Windhoek und tauche ein in die Schönheit des Landes: Erkunde die weiten Wüstenlandschaften, begegne Wüstenelefanten in Damaraland und lass Dich vom Küstenflair in Swakopmund verzaubern. Dank persönlicher Planung bestimmst Du, wie Dein Traum von Namibia Wirklichkeit wird – ganz ohne Gruppenzwang, aber mit maximaler Freiheit. Mit exklusiven Aktivitäten, handverlesenen Unterkünften und einer individuell gestalteten Reiseroute wird Deine 2-wöchige Namibia-Reise ein Erlebnis, das Du nie vergessen wirst. Dein Abenteuer beginnt, wann immer Du bereit bist!

Highlights

Deine empfohlene Reiseroute für 2 Wochen Namibia

Erlebe die Höhepunkte Namibias auf einer individuell geplanten Reise: Beginne in den leuchtend roten Dünen der Kalahari, erkunde die ikonische Wüstenlandschaft des Sossusvlei und genieße das maritime Flair von Swakopmund. Lass Dich von den rauen Schönheiten des Damaralandes verzaubern und erfülle Dir Deinen Safaritraum im Etosha-Nationalpark. Den Abschluss bildet ein Aufenthalt in Windhoek, der lebhaften Hauptstadt Namibias. Du hast noch andere Ideen oder spezielle Wünsche? Lass es uns wissen und wir machen Deine persönliche Traumvorstellung wahr und gestalten Deine Reise genau nach Deinen Vorstellungen!

{ "zoom": 6, "locations": [ { "title": "Namibia Kalahari", "description": "Starte Dein Abenteuer in der faszinierenden Kalahari-Wüste, mit ihren leuchtend roten Dünen und endlosen Weiten. Als Herz Namibias bietet sie den perfekten Einstieg in die natürliche Schönheit und kulturelle Vielfalt des Landes.", "coordinates": [19.002, -24.602] }, { "title": "Namibia Sossusvlei", "description": "Dein nächstes Ziel ist Sossusvlei, im Herzen der Namib-Wüste – eines der bekanntesten Highlights Namibias. Die riesigen roten Sanddünen, einige der höchsten der Welt, schaffen eine surreal anmutende und unvergessliche Landschaft.", "coordinates": [15.365, -24.7333] }, { "title": "Namibia Swakopmund", "description": "Reise nach Swakopmund, die charmante Küstenstadt an Namibias Atlantikküste. Mit ihrer gut erhaltenen deutschen Kolonialarchitektur und lebendigen Atmosphäre verbindet sie historischen Charme mit Küstenflair – ideal zum Entdecken und Entspannen.", "coordinates": [14.5333, -22.6833] }, { "title": "Namibia Damaraland", "description": "Reise ins raue Damaraland mit beeindruckenden Landschaften, uralter Geschichte und wüstenangepassten Elefanten und Nashörnern – ein einzigartiges Natur- und Wildtiererlebnis.", "coordinates": [14.5, -20.5] }, { "title": "Namibia Etosha National Park", "description": "Der nächste Halt ist der Etosha-Nationalpark, Namibias Top-Safariziel.", "coordinates": [16.5, -18.5] }, { "title": "Namibia Windhoek", "description": "Beende Deine Reise in Windhoek, der lebhaften Hauptstadt Namibias.", "coordinates": [17.08323, -22.55941] } ] }

Tag 1-2

Kalahari - Das Herz der Roten Wüste

Kultur

Natur

Abenteuer

Starte Dein Abenteuer in der faszinierenden Kalahari-Wüste, einem Ort mit leuchtend roten Dünen und weiten, offenen Landschaften. Oft als das Herz Namibias bezeichnet, bietet die Kalahari den perfekten Einstieg in die natürliche Schönheit und den kulturellen Reichtum des Landes. Hier kannst Du Dich in die Stille der Wüste vertiefen, wo sich die tiefroten Sanddünen endlos unter der strahlenden afrikanischen Sonne erstrecken.
Die Kalahari begeistert mit ihrer einzigartigen Tierwelt und kulturellen Highlights. Erlebe einen geführten Spaziergang mit den San, einem indigenen Volk mit uralten Traditionen, und erfahre mehr über ihre faszinierenden Überlebensweisen und ihre tiefe Verbindung zur Natur. Entdecke wüstenangepasste Tiere und genieße spektakuläre Sonnenuntergänge, die den Himmel in leuchtenden Orange- und Rosatönen erstrahlen lassen. Ob Abenteuer oder Entspannung – die Kalahari ist der ideale Start für Dein unvergessliches Namibia-Erlebnis.

Tag 3-4

Sossusvlei - Das Herz der Namibwüste

Abenteuer

Fotografie

Natur

Dein nächstes Ziel ist Sossusvlei, im Herzen der Namib-Wüste gelegen und eines der ikonischsten Reiseziele Namibias. Bekannt für seine majestätischen roten Sanddünen, einige der höchsten der Welt, bietet Sossusvlei eine surreale und unvergessliche Landschaft. Die vom Wind geformten Dünen schaffen atemberaubende Ausblicke, die besonders bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, wenn das Licht ein dramatisches Spiel aus Schatten und Farben erzeugt, faszinieren.

Besucher von Sossusvlei können auch das nahegelegene Deadvlei erkunden, eine weiße Tonpfanne, die mit uralten, toten Kameldornbäumen übersät ist und einen beeindruckenden Kontrast zu den leuchtend roten Dünen bildet. Die Gegend ist Heimat einzigartiger Wüstenpflanzen und -tiere, die sich an die harschen Bedingungen angepasst haben – ein faszinierender Ort für Naturliebhaber und Fotografen. Ob Du die ikonische Düne 45 erklimmst, die weitläufigen Salz- und Tonpfannen bestaunst oder einfach die stille Schönheit der Wüste auf Dich wirken lässt – Sossusvlei verspricht Dir ein außergewöhnliches Abenteuer in Namibia.

Tag 5-6

Swakopmund - Namibias Küstenjuwel

Abenteuer

Geschichte

Nachtleben

Reise nach Swakopmund, einer charmanten Stadt an Namibias Atlantikküste, die Dir eine einzigartige Mischung aus Abenteuer, Geschichte und Entspannung bietet. Bekannt für seine gut erhaltene deutsche Kolonialarchitektur, gewährt Swakopmund Dir einen nostalgischen Blick in die Vergangenheit mit seinen malerischen Gebäuden und dem reichen kulturellen Erbe. Die historische Bedeutung der Stadt wird durch eine lebendige Atmosphäre ergänzt und macht Swakopmund zu einem perfekten Ziel, um Namibias Küstenzauber zu erkunden.

Für Abenteurer ist Swakopmund ein Zentrum aufregender Aktivitäten. Vom Sandboarding auf den riesigen Dünen bis hin zum Fallschirmspringen über der Wüste gibt es hier viele aufregende Aktivitäten. Die Küstengewässer bieten Dir die Möglichkeit zum Kajakfahren, Angeln und Delfin-Touren, was Wasserliebhabern unvergessliche Erlebnisse garantiert. Swakopmunds Wüstenlandschaften schaffen zudem eine dramatische Kulisse für Quad-Touren und Offroad-Ausflüge.

Abseits der adrenalingeladenen Aktivitäten ist Swakopmund auch ein Ort, um zu entspannen und die ruhige Küstenumgebung zu genießen. Schlendere am Strand entlang, besuche die lokalen Märkte und genieße frischen Fisch in einem der vielen Restaurants der Stadt. Egal, ob Du Abenteuer oder Erholung suchst – Swakopmund bietet Dir eine reizvolle Mischung aus beidem und ist ein unverzichtbarer Stopp auf jeder Namibia-Reise.

Tag 7-9

Damaraland - Von der Zeit geprägte Wildnis

Kultur

Natur

Abenteuer

Reise in das raue und abgelegene Damaraland, wo beeindruckende Landschaften und uralte Geschichte aufeinandertreffen. Erkunde weite, offene Flächen, imposante Granitformationen und trockene Flussbetten, die von den natürlichen Kräften der Erde erzählen. Diese Region ist die Heimat wüstenangepasster Elefanten und Nashörner und bietet Dir ein einzigartiges Wildtiererlebnis, während Du diese majestätischen Tiere in Deiner rauen, aber atemberaubenden Umgebung verfolgst.

Das kulturelle Erbe des Damaralandes ist ebenso faszinierend: Erkunde die antiken Felsgravuren von Twyfelfontein, eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, und tauche in die Lebensweise der Himba ein, eines der letzten nomadischen Völker Namibias. Ob bei einer geführten Safari oder beim Staunen über die surrealen Landschaften – Damaraland bietet Abenteuer, Entdeckungen und unvergessliche Eindrücke.

Tag 10-12

Etosha-Nationalpark

Wildtiere

Fotografie

Abenteuer

Der nächste Halt auf Deiner Reise ist der Etosha-Nationalpark – eines der eindrucksvollsten Safariziele Namibias und ein Paradies für Natur- und Tierliebhaber. Beobachte majestätische Elefanten, Löwen, Giraffen und über 340 Vogelarten, die sich besonders an den Wasserlöchern in ihrer natürlichen Umgebung versammeln.

Neben der faszinierenden Tierwelt beeindruckt Etosha mit seiner ikonischen Salzpfanne – einer riesigen, weißen Ebene, die sogar aus dem Weltraum sichtbar ist. Diese einzigartige Kombination aus Tierbeobachtungen und spektakulärer Landschaft macht den Park zu einem unvergesslichen Highlight Deiner Reise.


Neben der Tierwelt fasziniert Etosha mit seiner landschaftlichen Schönheit. Die kontrastreichen Landschaften – von der weißen Salzpfanne bis hin zum üppigen Grün rund um die Wasserlöcher – schaffen eine beeindruckende Kulisse für Dein Safari-Abenteuer. Besonders die Sonnenuntergänge im Park sind atemberaubend und tauchen den Himmel in leuchtende Farben, was den perfekten Abschluss eines Erkundungstages bietet. Für jeden Namibia-Besucher ist der Etosha-Nationalpark ein absolutes Muss, das Dir einen echten Einblick in Afrikas natürliche Pracht gewährt.

Tag 13-14

Windhoek – Das lebendige Herz Namibias

Geschichte

Nachtleben

Kultur

Beende Deine Reise in Windhoek, der lebendigen Hauptstadt Namibias, die oft als das „Tor zum Abenteuer“ bezeichnet wird. Diese Stadt ist eine Mischung aus Moderne und Tradition und bietet Dir eine einzigartige Kombination aus kulturellen Erlebnissen, historischen Sehenswürdigkeiten und urbaner Energie. Bekannt für die koloniale Architektur und reiche Geschichte, gewährt Windhoek einen Einblick in Namibias Vergangenheit, während es zugleich seine dynamische Gegenwart umarmt.
Für Kulturliebhaber bietet Windhoek eine Vielzahl von Attraktionen, darunter Besuche im Nationalmuseum von Namibia, der Christuskirche und den belebten Märkten, auf denen Du lokales Kunsthandwerk und traditionelle Küche entdecken kannst. Die lebendige Atmosphäre der Stadt, gepaart mit Deiner malerischen Umgebung, macht Windhoek zu einem idealen Ort, um auf Dein Namibia-Abenteuer zurückzublicken. Ob Du eine Stadttour machst, Souvenirs kaufst oder in einem der örtlichen Restaurants isst – Windhoek verspricht einen unvergesslichen Abschluss Deiner Namibiareise.

Details zu den Ausflügen

Details zu den Ausflügen

  • 14 Nächte in komfortablen Lodges und Gästehäusern, inklusive täglichem Frühstück.
  • Sundowner-Fahrt in der Kalahari-Wüste, inklusive Abendessen.
  • Pirschfahrten inklusive Mittagessen und abendlicher Sternenbeobachtung.
  • Besuch bei den Wildpferden der Namib-Wüste, inklusive Mittagessen und Sonnenuntergangswanderung in den Aus-Bergen.
  • Frühmorgendlicher Ausflug zu den Dünen von Sossusvlei, inklusive Mittagessen.
  • Stadtrundfahrt und Erkundung der deutschen Kolonialarchitektur in Swakopmund, inklusive Mittagessen.
  • Nachtsafari, um nachtaktive Wildtiere zu beobachten.
  • Visum/Touristenkarte für die Einreise.
  • Hinflug: Flughafentransfer von Windhoek zum Hosea Kutako International Airport.
  • Hin- und Rückflüge in der Economy Class, vorbehaltlich Verfügbarkeit, ab Frankfurt mit Condor oder Air Namibia.
  • Deutscher Ansprechpartner vor Ort, 24/7 erreichbar.
  • Deutschsprachiger, lokaler Reiseleiter.

Optional

  • Heißluftballonfahrt in Sossusvlei.
  • Zusätzliche Wildtier-Safaris.
  • Drei zusätzliche Nächte in Swakopmund.
  • Fotografiekurs in Sossusvlei.

Reisen FAQ

Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden

Für Reisen nach Namibia gilt allgemein Folgendes: Die in unserem Angebot aufgeführten Hotels sind zum Zeitpunkt der Buchung abhängig von der Verfügbarkeit. Leider können wir keine 100%ige Garantie für die angegebenen Hotels geben. Falls die beworbenen Hotels ausgebucht sind, behalten wir uns vor, Reisende in Hotels gleicher Qualität unterzubringen. In Namibia führt Überbuchung häufig zu kurzfristigen Hoteländerungen. Wir bitten hier um Dein kulturelles Verständnis. 

Wenn Du bestimmte Hotels bevorzugst (und weniger flexibel bist), ist es ratsam, frühzeitig zu buchen. Die besseren Unterkünfte sind insbesondere in der Hochsaison schnell ausgebucht. Wir empfehlen daher, mindestens sechs Monate vor Reisebeginn zu buchen. Namibia ist derzeit ein sehr beliebtes Reiseziel. Die Nachfrage ist sehr hoch, die Kapazitäten sind jedoch sehr begrenzt. Bitte beachte, dass es trotz früher Buchung zu Änderungen bei den Hotels kommen kann. Das Buchungssystem in Namibia kann komplex sein, und die Buchung einzelner Leistungen kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Sei bitte verständnisvoll und habe ein wenig Geduld.

Du kannst sofort nach Deiner Ankunft am Hosea Kutako International Airport in Windhoek Geld abheben. In größeren Hotels kannst Du Dein Geld bei Wechselstuben tauschen. Auch in Banken ist dies möglich, allerdings benötigst Du oft viel Geduld aufgrund der langen Warteschlangen.

Daher unser Tipp:

Basierend auf unseren umfangreichen Reiseerfahrungen empfehlen wir Dir die Visa-Kreditkarte der DKB Bank oder alternativ eine Visa-Karte von comdirect (falls eine der beiden nicht funktioniert). Mit diesen Karten zahlst Du in Namibia keine Gebühren. Hinweis: MasterCards funktionieren erfahrungsgemäß nicht immer. Der Import und Export von Namibia-Dollar ist reguliert, daher solltest Du Geld am besten an offiziellen Stellen wechseln.

Mehr Informationen zum Thema Geld in Namibia findest Du hier.

Wir empfehlen Dir dringend, Dein Geld nicht auf der Straße zu wechseln, sondern nur an sicheren Orten!

Der Import von GPS-fähigen Geräten, einschließlich GPS-fähiger Smartphones, ist in Namibia erlaubt. Uns ist kein Fall bekannt, in dem namibische Zollbeamte bei der Einreise einem Reisenden ein Handy oder GPS-Gerät abgenommen haben.

GPS-fähige Geräte funktionieren in Namibia gut. Du kannst Dich auf das GPS Deines Smartphones zur Navigation verlassen. Es ist immer eine gute Idee, eine Offline-Karte oder eine vorinstallierte Navigations-App zu haben, besonders für Gebiete mit begrenzter Netzabdeckung. Eine Empfehlung, die wir selbst nutzen, ist Maps.me, das offline hervorragend funktioniert.

Wenn Du mehr Tipps benötigst, frag uns gerne. Die aktuellen Apps haben den Vorteil, dass diese Straßenverzeichnisse, Karten, Sehenswürdigkeiten usw. enthalten, und Du kannst auch beispielsweise Deine Unterkunft eingeben.

Wir können Dir auch Google Maps empfehlen, da es in Namibia gut funktioniert. Installiere die Apps, während Du noch in Deinem Heimatland bist, und teste sie. Oft müssen einige Einstellungen noch aktualisiert oder Karten heruntergeladen werden. Nimm Dir also vor Deiner Reise kurz die Zeit, um alle Apps zu testen. Diese Vorbereitung wird Dein Reiseerlebnis angenehmer und einfacher machen.

Namibia gilt im Allgemeinen als sicher für Touristen, aber es ist wichtig, dass bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um eine reibungslose und angenehme Reise zu gewährleisten. Hier sind einige Empfehlungen:

  • Vermeide es, alleine zu gehen: Du solltest es vermeiden, alleine durch völlig unbekannte Stadtteile zu gehen, besonders nachts oder in schlecht beleuchteten Gegenden. Wertsachen wie Schmuck, Kameras und elektronische Geräte solltest Du versteckt am Körper tragen oder im Hotelsafe aufbewahren.

  • Sicherheit der Dokumente: Du solltest Kopien Deines Reisepasses anfertigen, während die Originaldokumente, Ausweispapiere, Flugtickets und größere Geldbeträge sicher im Hotelsafe aufbewahrt werden. Betrug und Diebstahl können vorkommen, daher ist es wichtig, dass Du wichtige Gegenstände sicher verwahrst.

  • Wertsachen im Handgepäck: Auf Flughäfen wird empfohlen, wertvolle Gegenstände im Handgepäck mitzuführen. Dadurch wird das Risiko eines Diebstahls oder Verlusts während der Reise verringert.

  • Fahrzeugsicherheit: Vorsicht ist geboten bei einer Reifenpanne oder an Tankstellen, da Diebe die Situation ausnutzen könnten, um Wertsachen zu stehlen. Du solltest Deine Habseligkeiten immer im Blick behalten und auf Deine Umgebung achten.

Im Allgemeinen ist Namibia ein sicheres Reiseziel für Fernreisen. Die gleichen Vorsichtsmaßnahmen, die für Reisen in andere Länder gelten, sollten auch hier beachtet werden.

Dein Portemonnaie solltest Du sicher am Körper tragen, und Wertsachen wie Kameras und Handys solltest Du festhalten, wenn Du diese offen bei Dir trägst. Achte auf Anhalter, und behalte Deine Sachen am Strand immer im Blick.

Geldsicherheit: Es ist ratsam, nicht das gesamte Bargeld an einem Ort aufzubewahren. Das Bargeld sollte auf mehrere Stellen am Körper verteilt werden, und der mitgeführte Betrag sollte nicht angezeigt werden.

Wetter und Naturkatastrophen: Regionale Wettervorhersagen sollten verfolgt und Ratschläge für Maßnahmen bei Naturereignissen wie Sturzfluten überprüft werden.

Kontakt für Notfälle: Deutsche können Deine EC-Karten, Kreditkarten und Handys über die Notrufnummer +49 116 116 sperren lassen. Diese Nummer solltest Du in Deinem Telefon speichern. Eine Liste der angeschlossenen Anbieter findest Du im Internet unter. www.sperr-ev.de.

Häufig werden Anfragen nach geeigneten Souvenirs für die Menschen in Namibia gestellt.

Gegenstände wie Körperpflegeprodukte, Deodorant, Seife und Parfüm sind als Geschenke gern gesehen, da diese vor Ort entweder sehr teuer sind oder die verfügbare Qualität nicht ideal ist. Auch Schreibutensilien, Luftballons (für Kinder) und Süßigkeiten werden gerne angenommen.

Es wird jedoch empfohlen, kleine Geschenke nicht wahllos auf der Straße zu verteilen. Stattdessen sollten diese bei geeigneten Anlässen überreicht werden, etwa an Gastgeber oder besonders freundliche oder hilfsbereite Personen. Solange die Mengen angemessen sind, sollte es bei der Einreise keine Probleme mit dem Zoll geben. Alternativ kannst Du ein lokales soziales Projekt unterstützen, indem Du beispielsweise ein Kind über Organisationen wie Namibia Charitable Trust sponserst, um benachteiligten Kindern eine angemessene Bildung zu ermöglichen. Weitere Informationen findest Du hier: Namibia Charitable Trust.

Autofahren in Namibia gilt allgemein als sicher und ist eine hervorragende Möglichkeit, die weiten Landschaften des Landes zu erkunden. Allerdings sollten einige wichtige Punkte beachtet werden:

  • Fahrbedingungen: Der Straßenzustand in Namibia kann variieren. Während die Hauptstraßen und Touristenrouten im Allgemeinen gut instand gehalten werden und mit europäischen Standards vergleichbar sind, kann es in abgelegenen und ländlichen Gebieten Schotterstraßen mit “Schlaglochwarnungen” und minimaler Beschilderung geben. Gelegentlich sollte man sich auf raue Fahrbedingungen einstellen.

  • Tankstellen: Tankstellen gibt es landesweit, aber in abgelegenen Gegenden kann das Angebot spärlich sein. Es ist wichtig, vor längeren Fahrten für ausreichend Kraftstoff zu sorgen, und es ist ratsam, bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu tanken. Einige Tankstellen verfügen nicht über die Möglichkeit, mit Kreditkarten zu bezahlen, so dass ausreichend Bargeld mitgeführt werden sollte.

  • Fahren bei Nacht: Fahrten bei Nacht sollten vermieden werden, da es keine Straßenbeleuchtung gibt und Wildtiere auf den Straßen eine große Gefahr darstellen können. Die Fahrten sollten so geplant werden, dass die Ziele vor Einbruch der Dunkelheit erreicht werden.

  • Navigation: GPS kann sehr nützlich sein, aber es ist auch ratsam, physische Karten als Backup zu haben, insbesondere in Gebieten mit schlechter Signalabdeckung.

  • Sicherheitstipps: Halte die Türen immer verschlossen, und verstaue Wertsachen außer Sichtweite, wenn Du parkst. Sei vorsichtig beim Mitnehmen von Anhaltern, und achte jederzeit auf Deine Umgebung.

 

Wichtig! Während der Hauptreisezeiten oder bei Treibstoffmangel ist es ratsam, Tankstopps sorgfältig zu planen und Dich mit lokalen Ansprechpartnern oder Deiner Autovermietung zu beraten. Diese Engpässe können zu langen Warteschlangen führen oder sogar dazu, dass in abgelegenen Gegenden kein Benzin mehr vorhanden ist.

Wenn Du diese Tipps berücksichtigst, kannst Du eine sichere und angenehme Fahrt in Namibia genießen und dabei die atemberaubenden Landschaften und die einzigartige Kultur des Landes in Deinem eigenen Tempo entdecken.

Unsere Reisevorschläge

Wir sind Deine Reisespezialisten für individuelle Reisen nach Namibia! Von Wildtiersafaris über Wüstenabenteuer bis hin zu kulturellen Touren – entdecke hier unsere Reisevorschläge und frage uns nach Deiner persönlichen Namibia-Reise.

Ab 2.500 € pro Person (ohne Flug)

9 Tage Rundreise

Ab 5.200 € pro Person (ohne Flug)

22 Tage Hin- und Rückreise

Ab 3.200 € pro Person (ohne Flug)

13 Tage Rundreise

Ab 1.338 € pro Person (ohne Flug)

3 Tage Rundreise