{ "zoom": 6, "locations": [ { "title": "Namibia Etosha", "description": "Deine Namibia-Reise startet mit einer spannenden Safari im Etosha-Nationalpark! Nach dem Transfer von Windhoek entspannst Du in Deiner Unterkunft und genießt abends einen Sundowner am Wasserloch.", "coordinates": [15.349, -18.812] }, { "title": "Namibia Damaraland", "description": "Heute beginnt Deine Reise ins Herz Namibias mit der Erkundung des kulturellen Reichtums von Damaraland. Entdecke die uralten Felsgravuren von Twyfelfontein und tauche ein in die Traditionen der lokalen Gemeinschaften.", "coordinates": [14.248, -20.577] }, { "title": "Namibia Swakopmund", "description": "Heute beginnt Dein Küstenabenteuer in Swakopmund, bekannt für die einzigartige Mischung aus deutscher Kolonialarchitektur und afrikanischer Kultur. Entdecke die charmanten Straßen, Museen und die faszinierende Vielfalt der Stadt.", "coordinates": [14.553, -22.678] } ] }
An Deinem letzten Tag erwartet Dich ein Adrenalinkick der besonderen Art: Gleite beim Sandboarding über die roten Dünen, erlebe die Wüste beim Quad-Biking hautnah oder beobachte Delfine entlang der faszinierenden Küste. Swakopmund bietet Dir eine Fülle an aufregenden Aktivitäten, die Deine Zeit an der Küste zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!
Das Stromnetz in Namibia arbeitet mit 220-240 V/50 Hz Wechselstrom. Die gängigsten Steckdosen und Stecker sind vom Typ D und Typ M. Es wird daher dringend empfohlen, einen passenden Adapter mitzubringen.
Obwohl Namibia in der Regel eine stabile Stromversorgung bietet, können insbesondere in abgelegenen Regionen und bei hoher Nachfrage Stromausfälle auftreten. Es ist ratsam, eine Powerbank für Deine elektronischen Geräte mitzuführen und auf mögliche Unterbrechungen vorbereitet zu sein.
Nachdem Du uns kontaktiert hast, wird innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr) ein telefonisches Gespräch arrangiert, um Dir eine kostenlose und unverbindliche Reiseberatung anzubieten. In diesem Gespräch werden die Reisedetails besprochen und Dir so schnell wie möglich ein Angebot unterbreitet.
Sobald Du Dich für eine Buchung entschieden hast, erhältst Du ein Buchungsformular, das digital ausgefüllt und unterschrieben zurückgesendet werden muss, um den Buchungsprozess offiziell zu starten.
Anschließend wird eine Buchungsbestätigung in Form einer Anzahlungssrechnung ausgestellt, die 25 % des gesamten Reisepreises umfasst. Ab diesem Zeitpunkt beginnt die Sicherung der Buchungen mit unseren lokalen Partnern. Falls Touristenkarten mitgebucht wurden, werden diese in der Anzahlungssrechnung berücksichtigt. Nach Eingang der Anzahlung (innerhalb eines Tages) werden die Touristenkarten, falls gebucht, zeitnah per Post verschickt. Der Restbetrag (75 % des Reisepreises) ist spätestens 4 Wochen vor Abreise fällig.
Die Reiseunterlagen mit allen Informationen zu den gebuchten Leistungen, Gutscheinen und Notfallkontakten werden spätestens 14 Tage vor Reisebeginn versendet. Offene Fragen kannst Du bis dahin mit unserem Team klären, um einen reibungslosen Start Deiner Reise zu gewährleisten.
Da es keine Garantie gibt, dass Geldautomaten immer zuverlässig funktionieren, solltest Du stets ausreichend Bargeld bei Dir tragen. In größeren Städten wie Windhoek und Swakopmund ist die Verfügbarkeit von Geldautomaten generell gut, in kleineren Orten und abgelegenen Regionen hingegen oft eingeschränkt.
Wie bei Kreditkartenzahlungen können an einigen Geldautomaten Gebühren für Abhebungen anfallen. Es ist daher ratsam, nur selten und möglichst an Bankautomaten Bargeld abzuheben, um unnötige Kosten zu vermeiden. In seltenen Fällen kann es passieren, dass eine Kreditkarte während der Transaktion im Geldautomaten stecken bleibt. Sollte dies geschehen, solltest Du umgehend Deine Bank kontaktieren.
Bei Problemen mit Deiner Kreditkarte kannst Du Dich auch an die Namibian Bankers Association wenden. Diese bietet Unterstützung und Informationen zur Lösung von Problemen mit Geldautomaten und Kreditkartentransaktionen.
Für Reisen nach Namibia gilt allgemein Folgendes: Die in unserem Angebot aufgeführten Hotels sind zum Zeitpunkt der Buchung abhängig von der Verfügbarkeit. Leider können wir keine 100%ige Garantie für die angegebenen Hotels geben. Falls die beworbenen Hotels ausgebucht sind, behalten wir uns vor, Reisende in Hotels gleicher Qualität unterzubringen. In Namibia führt Überbuchung häufig zu kurzfristigen Hoteländerungen. Wir bitten hier um Dein kulturelles Verständnis.
Wenn Du bestimmte Hotels bevorzugst (und weniger flexibel bist), ist es ratsam, frühzeitig zu buchen. Die besseren Unterkünfte sind insbesondere in der Hochsaison schnell ausgebucht. Wir empfehlen daher, mindestens sechs Monate vor Reisebeginn zu buchen. Namibia ist derzeit ein sehr beliebtes Reiseziel. Die Nachfrage ist sehr hoch, die Kapazitäten sind jedoch sehr begrenzt. Bitte beachte, dass es trotz früher Buchung zu Änderungen bei den Hotels kommen kann. Das Buchungssystem in Namibia kann komplex sein, und die Buchung einzelner Leistungen kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Sei bitte verständnisvoll und habe ein wenig Geduld.
Aufgrund der erheblichen Unterschiede in Einkommen und Kaufkraft zwischen Touristen und Einheimischen sind Trinkgelder sehr wichtig. Für viele Menschen, die im Tourismus arbeiten, stellen Trinkgelder die Hauptquelle des Einkommens dar und betragen oft ein Vielfaches des eigentlichen Gehalts. In Namibia kann das monatliche Einkommen je nach Beruf stark variieren.
Wir empfehlen, bei Deinen Trinkgeldern rücksichtsvoll zu sein. Ein bescheidener Betrag kann für die lokalen Arbeiter einen großen Unterschied machen. Beispielsweise sind Hotelportiers oder Safari-Guides oft auf Trinkgelder angewiesen, um Deinen Verdienst aufzubessern. In der Regel sind 10 % Trinkgeld auf Restaurantrechnungen üblich, und ein paar Dollar für Portiers, Guides und Fahrer werden geschätzt.
Ein wenig Taktgefühl ist hier erforderlich, um sicherzustellen, dass Deine Großzügigkeit gut angenommen wird und im lokalen Kontext angemessen ist.
Please wait while you are redirected to the right page...