Fokus Safari

Flitterwochen in Namibia

Eine Hochzeitsreise wie keine andere: Willkommen in Namibia.

calendar date 2

Reisezeit

14 Tage

distance

Locations

9

slippers

Aktivitäten

9

car front

Art der Reise

Private Autofahrt

2.900€

exkl. Flug (pp)

2.900 €
exkl. Flug (pp)

Sven
Namibia Reise-Spezialist

Kommentar von Deinem Buddy

"Namibia ist ein Paradies für Selbstfahrer. Unendliche Weiten, eine spannende Tierwelt und das Gefühl grenzenloser Freiheit. Die roten Dünen der Namib, die beeindruckende Tierwelt im Etosha und einsame Landschaften warten darauf, in Deinem eigenen Tempo erkundet zu werden."

Fokus Safari: Namibias Tierwelt

Der Fokus dieser Reise liegt auf einzigartigen Safari-Erlebnissen – erlebe Elefanten, Löwen und Giraffen im Etosha-Nationalpark, beobachte Geparden hautnah in einer Sanctuary und spüre das seltene Spitzmaulnashorn im Damaraland auf. Ganz ohne Stress: Wir holen Dich am Flughafen ab, kümmern uns um Dein perfekt gewartetes Fahrzeug und sorgen für einen reibungslosen Start in Dein Abenteuer.

Highlights

Deine empfohlene Reiseroute

Deine Reise beginnt in Windhoek, wo Du Dein gewartetes Fahrzeug übernimmst und direkt ins Abenteuer startest. Über die Kalahari mit einer Geparden-Tour und Sundowner-Drives geht es weiter zu den spektakulären Dünen von Sossusvlei und durch die Küstenstadt Swakopmund. IIn Palmwag erwartet Dich ein ethisches Nashorn-Tracking, das in Zusammenarbeit mit lokalen Wildtierschutzbehörden durchgeführt wird – ein Teil der Einnahmen fließt direkt in den Schutz des Reservats. Über Tsumeb und Okahandja mit einer letzten geführten Pirschfahrt kehrst Du schließlich entspannt nach Windhoek zurück, wo Deine Reise endet.

{ "zoom": 6, "locations": [ { "title": "Windhoek Airport", "description": "Transfer zur Autovermietung (inklusive).", "coordinates": [17.4632, -22.4799] }, { "title": "Kalahari", "description": "Reise in die atemberaubende Wüstenlandschaft der Kalahari.", "coordinates": [18.0000, -24.0000] }, { "title": "Sossusvlei", "description": "Fahrt über Maltahöhe nach Sossusvlei, bekannt für seine spektakulären roten Sanddünen.", "coordinates": [15.3775, -24.7333] }, { "title": "Swakopmund", "description": "Erkundung der Küstenstadt mit ihrer einzigartigen Mischung aus deutscher Kolonialarchitektur und afrikanischer Kultur.", "coordinates": [14.553, -22.678] }, { "title": "Palmwag", "description": "Reise über Uis und Khorixas nach Palmwag, einem abgelegenen Naturparadies.", "coordinates": [13.936, -19.883] }, { "title": "Etosha South Gate", "description": "Einfahrt in den Etosha-Nationalpark, eines der bekanntesten Wildreservate Afrikas.", "coordinates": [15.886, -19.168] }, { "title": "Etosha East Gate", "description": "Durchquerung des Etosha-Nationalparks bis zum Osttor, mit vielen Möglichkeiten zur Wildbeobachtung.", "coordinates": [16.408, -18.812] }, { "title": "Tsumeb & Otjiwarongo", "description": "Reise durch Tsumeb und Otjiwarongo, zwei bedeutende Städte im Norden Namibias.", "coordinates": [17.717, -19.233] }, { "title": "Okahandja", "description": "Besuch der Stadt Okahandja, bekannt für ihre Holzschnitzermärkte.", "coordinates": [16.911, -21.983] }, { "title": "Windhoek Airport", "description": "Rückreise und Transfer zum Flughafen.", "coordinates": [17.4632, -22.4799] } ] }

Tag 1

Start in Dein Abenteuer

Natur

Tiere

Fotografie

Nach einer kurzen Einführung geht es in die Kalahari, wo Du in der Bagatelle Kalahari Game Ranch eincheckst. Dein Abenteuer beginnt mit einer Safari durch das Reservat, bei der Du eine Vielzahl an Wildtieren wie Giraffen, Kudus, Zebras, Oryx, Blauwild und Elenantilopen beobachten kannst. Danach hast Du die seltene Gelegenheit, bei einer Geparden-Exkursion diesen faszinierenden Raubkatzen ganz nah zu kommen. Du erfährst spannende Details über den Schutz und die Aufzucht der Geparden und hast die Möglichkeit, beeindruckende Nahaufnahmen zu machen. Den perfekten Abschluss des ersten Tages bildet ein Sundowner auf einer der höchsten Dünen, wo Du mit Erfrischungen und namibischen Snacks den spektakulären Sonnenuntergang über der Kalahari genießt – ein unvergesslicher Moment inmitten der Stille der Wüste. Die Bagatelle Lodge ist ein anerkannter Partner des Cheetah Conservation Fund (CCF) und engagiert sich aktiv für den Erhalt der Art. Wir legen bei jeder Aktivität besonderen Wert auf ethische Vertretbarkeit, damit Dein Erlebnis nicht nur beeindruckend, sondern auch nachhaltig ist.

Tag 2

Spaziergang mit den San oder Panorama Naturfahrt

Fotografie

Abenteuer

Natur

Nach einer erholsamen Nacht inmitten der Kalahari startet Dein Tag mit einer einzigartigen Wahl:
Option 1: Begib Dich auf eine faszinierende Wanderung mit den San, den indigenen Völker der Kalahari, zu ihrem traditionellen Vorzeigedorf. Tauche ein in ihre jahrhundertealten Traditionen und entdecke die Geheimnisse des Überlebens in der Wüste. Erfahre, welche Pflanzen als natürliche Medizin genutzt werden, wie kunstvoller Schmuck aus Straußeneierschalen entsteht und welche raffinierten Techniken die San bis heute anwenden, um in dieser lebensfeindlichen Umgebung zu bestehen. Ein einzigartiges Erlebnis, das Dir die Kultur und Lebensweise dieses beeindruckenden Volkes näherbringt. Option 2: Erlebe die Schönheit der Kalahari auf einer weiteren Naturfahrt durch das Reservat. Beobachte Giraffen, Kudus, Zebras, Oryx und Gnus, während Du über einige der höchsten Dünen der Region fährst und den Blick über eine typische Salzpfanne schweifen lässt. Zwischen den Dünen stehen uralte Akazienbäume, und mit etwas Glück entdeckst Du sogar die scheuen Erdmännchen in ihrem natürlichen Lebensraum.

Tag 3-4

Die Dünen von Sossusvlei

Abentuer

Fotografie

Entspannung

Die Reise führt Dich durch die spektakulären Landschaften Namibias auf dem Weg nach Sossusvlei. Über Maltahöhe fährst Du durch endlose Weiten, vorbei an dramatischen Bergketten und faszinierenden Wüstenpanoramen. Eine Strecke, die sich perfekt für beeindruckende Fotostopps eignet. Nach Deiner Ankunft in Deiner Lodge kannst Du die einzigartige Atmosphäre der Wüste genießen. Am nächsten Morgen beginnt das große Abenteuer: Du erkundest die gigantischen Dünen von Sossusvlei auf einer geführten Exkursion, die Dich zu den höchsten Sandbergen der Welt führt. Die beste Zeit für dieses Erlebnis ist der frühe Morgen, wenn die Sonne die Dünen in spektakulären Rot- und Orangetönen leuchten lässt. Ein weiteres Highlight ist der Sesriem-Canyon, eine eindrucksvolle Schlucht, die über Jahrtausende vom Tsauchab-Fluss geformt wurde. Nach einem erlebnisreichen Tag kannst Du Dich in Deiner Lodge entspannen und die Stille der Wüste genießen.

Tag 5-6

Die Reise geht weiter

Abenteuer

Kultur

Natur

Nach den spektakulären Dünen von Sossusvlei führt Dich die Reise in die malerische Küstenstadt Swakopmund. Nach einer beeindruckenden Fahrt durch wechselnde Landschaften erreichst Du Dein gemütliches Guesthouse und hast Zeit, die Stadt in Deinem eigenen Tempo zu erkunden. Spaziere entlang der Promenade, koste frischen Fisch in einem der vielen Restaurants oder entscheide Dich für eine optionale Bootstour, bei der Du Delfine und Robben aus nächster Nähe erleben kannst. Am nächsten Tag geht es weiter ins Damaraland, eine der unberührtesten Regionen Namibias. Die Route führt Dich vorbei an den zerklüfteten Felsformationen von Uis und Khorixas, wieder mit zahlreichen Fotostopps entlang des Weges. Unterwegs hast Du bereits die Chance, Wüstenelefanten oder Oryxantilopen direkt von Deinem Auto aus zu erspähen. Am Nachmittag erreichst Du Deine Lodge. Eine Oase inmitten der Wildnis, wo Du Dich entspannen und den Blick über die endlose Weite Namibias schweifen lassen kannst.

Tag 7

Auf den Spuren der Nashörner

Abenteuer

Wildtiere

Natur

Heute begibst Du Dich zu Fuß mit erfahrenen Rangern auf Rhino Tracking, um das seltene Spitzmaulnashorn in der Wildnis von Palmwag aufzuspüren – ein einzigartiges Erlebnis, das aktiv zum Schutz dieser bedrohten Art beiträgt. Am Abend erwartet Dich eine Sundowner-Fahrt entlang des Etendeka-Plateaus, wo Du mit etwas Glück Oryx, Kudus, Hartmann-Zebras und sogar Leoparden oder Löwen erspähen kannst. Während die Sonne langsam untergeht, genießt Du atemberaubende Ausblicke über das Tal und die pure Magie des afrikanischen Buschs.

Tag 8-10

Safari im Etosha-Nationalpark

Abenteuer

Wildtiere

Fotografie

Nach den Landschaften von Palmwag führt Dich die Reise zum nächsten großen Highlight: Etosha, eines der besten Safari-Gebiete Afrikas. Du erreichst das Südtor des Etosha-Nationalparks und beziehst Deine Lodge in Mitten des Nationalparks. Der Nachmittag steht Dir zur freien Verfügung – entspanne in der Lodge oder starte bereits auf eigene Faust mit einer ersten Pirschfahrt. Am nächsten Tag durchquerst Du den Park von West nach Ost und wechselst Deine Unterkunft. Unterwegs begegnest Du einer faszinierenden Tierwelt: Elefanten, Löwen, Giraffen, Nashörner und unzählige Antilopenarten. Am Abend erwartet Dich ein Sundowner Drive, bei dem Du in der goldenen Stunde fantastische Fotomöglichkeiten hast. Der nächste Tag gehört vollständig der Safari: Du verbringst den ganzen Tag mit Tierbeobachtungen im Etosha-Nationalpark, folgst den Spuren der Raubkatzen und hältst an den bekannten Wasserstellen, wo sich zahlreiche Tiere versammeln. Ob in Eigenregie oder auf einer geführten Safari – heute zählt nur das pure Safari-Erlebnis!

Tag 11-13

Weitere Pirschfahrten

Abenteuer

Wildtiere

Entspannung

Nach unvergesslichen Tagen im Etosha-Nationalpark setzt Du Deine Reise in Richtung Süden fort. Dein Ziel ist die Region um Tsumeb und Otjiwarongo, wo Du in Deiner Lodge eincheckst. Am Abend erwartet Dich ein Sundowner Drive, bei dem Du noch einmal die Tierwelt der Region in goldenem Licht erleben kannst. Der nächste Tag steht Dir zur freien Verfügung – nutze die Gelegenheit, um Dich in der Lodge zu entspannen oder optionale Aktivitäten in der Umgebung wahrzunehmen, wie etwa ein Besuch in einem der bekannten Wildreservate Otjiwa, Okonjima oder Erindi. Am nächsten Tag geht es weiter nach Okahandja, bekannt für seine Wildreservate und traditionellen Märkte. Deine letzte Unterkunft ist die Okapuka Lodge (alternativ Gocheganas oder Duesternbrook), wo Du am Nachmittag an einer letzten Game Drive Safari teilnimmst. Diese letzte Pirschfahrt bietet eine wunderbare Gelegenheit, Abschied von Namibias faszinierender Tierwelt zu nehmen und noch einmal eindrucksvolle Begegnungen mit Wildtieren zu genießen.

Tag 14

Rückfahrt nach Windhoek und Abschied

Natur

Entspannung

Nach unvergesslichen Tagen im Etosha-Nationalpark setzt Du Deine Reise in Richtung Süden fort. Dein Ziel ist die Region um Tsumeb und Otjiwarongo, wo Du in Deiner Lodge eincheckst. Am Abend erwartet Dich ein Sundowner Drive, bei dem Du noch einmal die Tierwelt der Region in goldenem Licht erleben kannst. Der nächste Tag steht Dir zur freien Verfügung – nutze die Gelegenheit, um Dich in der Lodge zu entspannen oder optionale Aktivitäten in der Umgebung wahrzunehmen, wie etwa ein Besuch in einem der bekannten Wildreservate Otjiwa, Okonjima oder Erindi. Am 13. Tag geht es weiter nach Okahandja, bekannt für seine Wildreservate und traditionellen Märkte. Deine letzte Unterkunft ist die Okapuka Lodge (alternativ Gocheganas oder Duesternbrook), wo Du am Nachmittag an einer letzten Game Drive Safari teilnimmst. Diese letzte Pirschfahrt bietet eine wunderbare Gelegenheit, Abschied von Namibias faszinierender Tierwelt zu nehmen und noch einmal eindrucksvolle Begegnungen mit Wildtieren zu genießen.

Details zu den Ausflügen

Inklusive

  • Privater Transfer vom Flughafen Windhoek zur Autovermietung
  • Geparden-Exkursion und Sonnenuntergangsfahrt in der Kalahari 
  • Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder 
  • Alle Übernachtungen mit Frühstück in sorgfältig ausgewählten Boutique-Lodges und Unterkünften
  • Geführte Exkursion zu den Dünen von Sossusvlei & Sesriem-Canyon
  • Ethisches Rhino-Tracking mit Unterstützung des Nashornschutzes
  • Englischsprachiger Reiseleiter während der gesamten Reise verfügbar.
  • 24/7 Vor-Ort-Unterstützung für alle Fragen oder Hilfe benötigt.

Optional

  • Quad-Tour durch die Dünen von Swakopmund
  • Heißluftballonfahrt über die Namib
  • Sandboarding in der Namib-Wüste
  • Rundflug über die Namibwüste
  • Private Yoga-Sitzungen an malerischen Orten
  • Weinverkostung in einem lokalen Weingut
  • Zusätzliche Nächte in Windhoek für ausgedehnte Erkundungen
  • Zusätzliche Safari-Tage 

Reisen FAQ

Häufig gestellte Fragen von unseren Reisenden

  • Transport: Für Rundreisen innerhalb des Landes ziehen Touristen oft Mietwagen oder organisierte Touren in Betracht. Namibia verfügt über ein gut ausgebautes Straßennetz, aber für einige Gebiete ist ein 4×4-Fahrzeug erforderlich. Öffentliche Verkehrsmittel sind weniger zuverlässig, und Busse sind verfügbar, aber möglicherweise nicht die beste Option für abgelegene Ziele.
  • Wasser- und Energieversorgung: In Namibia kommt es gelegentlich zu Wasserknappheit und Stromausfällen, insbesondere außerhalb der großen Städte. Reisende sollten auf mögliche Unterbrechungen vorbereitet sein und nach Möglichkeit mit den Ressourcen sparsam umgehen.
  • Genehmigungen und Vorschriften: Für bestimmte Aktivitäten, wie den Besuch von Schutzgebieten oder die Teilnahme an bestimmten Touren, können Genehmigungen erforderlich sein. Erkundigt Euch immer im Voraus und holt die erforderlichen Genehmigungen ein.
  • Unterkünfte: Namibia bietet eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, darunter Hotels, Lodges und Campingplätze. Es ist ratsam, im Voraus zu buchen, besonders während der Hauptreisezeit. Die Unterbringung in registrierten Betrieben gewährleistet Sicherheit und die Einhaltung der örtlichen Vorschriften.
  • Sicherheitsvorkehrungen: Bewahre Kopien von wichtigen Dokumenten auf und bewahre Wertsachen an einem sicheren Ort auf. Leichte Diebstähle können vorkommen, daher sei wachsam und vermeide es, wertvolle Gegenstände offen zur Schau zu stellen.
  • Fotografieren: Seid respektvoll beim Fotografieren, insbesondere von Einheimischen und sensiblen Orten. Bitte immer um Erlaubnis, bevor Du Personen fotografierst. Vermeide Fotos von militärischen Einrichtungen und anderen Sperrgebieten.
  • Regelungen zum Rauchen und zu Drogen: Das Rauchen ist in geschlossenen öffentlichen Räumen verboten und nur in ausgewiesenen Raucherzonen erlaubt. In Namibia gibt es strenge Gesetze gegen Drogenkonsum und -handel, die bei Verstößen schwere Strafen vorsehen.
  • Politische Aktivitäten: Besucher sollten sich nicht an politischen Aktivitäten beteiligen. Die Beteiligung an solchen Aktivitäten kann zu ernsthaften rechtlichen Konsequenzen führen.
  • Gesundheitliche Vorsichtsmaßnahmen: Es ist ratsam, eine Reiseversicherung abzuschließen und Euch über die örtlichen Gesundheitshinweise zu informieren. Nehmt die notwendigen Medikamente mit und informiert Euch über die Gesundheitsdienste in der Region.
  •  
Wir empfehlen 3 Tage im Etosha-Nationalpark zu verbringen. Diese Zeit bietet Dir ausreichend Gelegenheit, die beeindruckende Tierwelt auf geführten Pirschfahrten zu erleben und die einzigartige Landschaft, einschließlich der berühmten Salzpfanne, zu entdecken. Abends kannst Du in einer luxuriösen Lodge mitten im Park entspannen und den Tag bei einem exklusiven Dinner unter dem Sternenhimmel ausklingen lassen.

Die namibische Währung ist der Namibische Dollar (NAD). Er ist an den südafrikanischen Rand (ZAR) gekoppelt, der in Namibia auch als gesetzliches Zahlungsmittel akzeptiert wird.

Am sichersten ist es, Geld in Hotels, offiziellen Wechselstuben oder Banken zu tauschen. Geldautomaten sind in den Städten weit verbreitet, und es ist am besten, diese zum Abheben von Namibia-Dollar zu benutzen. Du kannst auch Bargeld in US-Dollar oder Euro mitbringen und es am Flughafen oder in offiziellen Wechselstuben in Namibia-Dollar umtauschen. Stelle Dich auf möglicherweise lange Warteschlangen in den Banken ein.

Autofahren in Namibia gilt allgemein als sicher und ist eine hervorragende Möglichkeit, die weiten Landschaften des Landes zu erkunden. Allerdings sollten einige wichtige Punkte beachtet werden:

  • Fahrbedingungen: Der Straßenzustand in Namibia kann variieren. Während die Hauptstraßen und Touristenrouten im Allgemeinen gut instand gehalten werden und mit europäischen Standards vergleichbar sind, kann es in abgelegenen und ländlichen Gebieten Schotterstraßen mit “Schlaglochwarnungen” und minimaler Beschilderung geben. Gelegentlich sollte man sich auf raue Fahrbedingungen einstellen.

  • Tankstellen: Tankstellen gibt es landesweit, aber in abgelegenen Gegenden kann das Angebot spärlich sein. Es ist wichtig, vor längeren Fahrten für ausreichend Kraftstoff zu sorgen, und es ist ratsam, bei jeder sich bietenden Gelegenheit zu tanken. Einige Tankstellen verfügen nicht über die Möglichkeit, mit Kreditkarten zu bezahlen, so dass ausreichend Bargeld mitgeführt werden sollte.

  • Fahren bei Nacht: Fahrten bei Nacht sollten vermieden werden, da es keine Straßenbeleuchtung gibt und Wildtiere auf den Straßen eine große Gefahr darstellen können. Die Fahrten sollten so geplant werden, dass die Ziele vor Einbruch der Dunkelheit erreicht werden.

  • Navigation: GPS kann sehr nützlich sein, aber es ist auch ratsam, physische Karten als Backup zu haben, insbesondere in Gebieten mit schlechter Signalabdeckung.

  • Sicherheitstipps: Halte die Türen immer verschlossen, und verstaue Wertsachen außer Sichtweite, wenn Du parkst. Sei vorsichtig beim Mitnehmen von Anhaltern, und achte jederzeit auf Deine Umgebung.

 

Wichtig! Während der Hauptreisezeiten oder bei Treibstoffmangel ist es ratsam, Tankstopps sorgfältig zu planen und Dich mit lokalen Ansprechpartnern oder Deiner Autovermietung zu beraten. Diese Engpässe können zu langen Warteschlangen führen oder sogar dazu, dass in abgelegenen Gegenden kein Benzin mehr vorhanden ist.

Wenn Du diese Tipps berücksichtigst, kannst Du eine sichere und angenehme Fahrt in Namibia genießen und dabei die atemberaubenden Landschaften und die einzigartige Kultur des Landes in Deinem eigenen Tempo entdecken.

Die namibische Küche wird von europäischen Gaumen oft als vielfältig und sowohl von indigenen als auch kolonialen Traditionen beeinflusst beschrieben. Du kannst eine Vielzahl von Fleischgerichten erwarten, denn Namibia ist berühmt für sein Wildfleisch wie Kudu, Springbock und Strauß. Gemüse und Salate sind ebenfalls üblich und werden oft als Beilage serviert.

In den Hotels ist die Qualität des Essens im Allgemeinen hoch, und viele bieten sowohl traditionelle namibische Gerichte als auch internationale Küche an. Ein lokaler Favorit ist das Braai (Barbecue), bei dem verschiedene Fleischsorten gegrillt und genossen werden.

In den Städten und touristischen Gebieten gibt es zahlreiche Restaurants, darunter auch private Lokale, die köstliche und reichhaltige Speisen anbieten. Die Preise können variieren, wobei die gehobenen Restaurants mehr kosten, aber im Allgemeinen ist das Essen in Namibia für Touristen erschwinglich.

Ein beliebtes Getränk in Namibia ist Bier, wobei Marken wie Windhoek Lager und Tafel Lager sehr beliebt sind. Ein Bier kostet in der Regel zwischen 1 und 2 Euro. Wasser in Flaschen wird aus Sicherheitsgründen empfohlen, obwohl Leitungswasser in den meisten städtischen Gebieten als sicher gilt. Die Preise für Flaschengetränke liegen in der Regel zwischen 0,50 und 2 Euro.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die namibische Küche eine köstliche Mischung aus lokalen und internationalen Aromen ist, die für jeden Geschmack und jede Vorliebe etwas bietet.

Aufgrund der erheblichen Unterschiede in Einkommen und Kaufkraft zwischen Touristen und Einheimischen sind Trinkgelder sehr wichtig. Für viele Menschen, die im Tourismus arbeiten, stellen Trinkgelder die Hauptquelle des Einkommens dar und betragen oft ein Vielfaches des eigentlichen Gehalts. In Namibia kann das monatliche Einkommen je nach Beruf stark variieren.

Wir empfehlen, bei Deinen Trinkgeldern rücksichtsvoll zu sein. Ein bescheidener Betrag kann für die lokalen Arbeiter einen großen Unterschied machen. Beispielsweise sind Hotelportiers oder Safari-Guides oft auf Trinkgelder angewiesen, um Deinen Verdienst aufzubessern. In der Regel sind 10 % Trinkgeld auf Restaurantrechnungen üblich, und ein paar Dollar für Portiers, Guides und Fahrer werden geschätzt.

Ein wenig Taktgefühl ist hier erforderlich, um sicherzustellen, dass Deine Großzügigkeit gut angenommen wird und im lokalen Kontext angemessen ist.

Unsere Reisevorschläge

Schaue Dir unsere Vorschläge für Namibia Rundreisen an und vereinbare einen kostenlosen Termin zur persönlichen Beratung. Gemeinsam sprechen wir über Deine Vorstellungen und passen die Reise ganz individuell an Dich an!

Ab 1.338 € pro Person (ohne Flug)

3 Tage Rundreise

Ab 3.200 € pro Person (ohne Flug)

13 Tage Rundreise

Ab 2.500 € pro Person (ohne Flug)

9 Tage Rundreise

Ab 5.200 € pro Person (ohne Flug)

22 Tage Hin- und Rückreise